Inkognito-Modus auch für ältere Android Versionen?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
peter illemann

peter illemann

Neues Mitglied
0
Hallo erstmal....
Ich habe da mal eine bescheidene Frage:
Ist es eventuell angedacht auch für die älteren Androidversionen den Inkognito-Modus der für die 4er Version angekündigt wurde auf die älteren Versionen ab 2.2 zu adaptieren.
Ich kann mir vorstellen, das da ein enormer Bedarf besteht, da die "alten " Versionen über 30% aller Geräte beglücken.

Gesendet von meinem Zte v9 mit CM 7.2 2.37 und der Android-Hilfe.de App
 
Soweit ich weiß, wurde dieser Modus für den CM nur angekündigt, ohne technische Details.

Ist es da nicht ein wenig früh,um diese Frage zu beantworten, zumal es ohne eine ersste Implementierung sowiso nicht passieren kann?
 
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte der Beitrag die Entwicklung einer Versionsübergreifenden Inkognito- Lösung anstoßen.
Ebenfalls sollte sich die Community dafür stark machen, das die Geräte ab Werk leichter rootbar werden, da viele apps die die Geräte sicherer machen leider nur bei gerootetem Phone/Tablet uneingeschränkt wirksam sind.
Denn letztendlich sind die Android-Geräte auch nur sehr handliche Computer.

Gesendet von meinem Zte v9 mit der Android-Hilfe.de App
 
peter illemann schrieb:
Ebenfalls sollte sich die Community dafür stark machen, das die Geräte ab Werk leichter rootbar werden, da viele apps die die Geräte sicherer machen leider nur bei gerootetem Phone/Tablet uneingeschränkt wirksam sind.
Imwiefern "dafür stark machen"? Was erwartest du?
 
Für uns Verbraucher sollten die Smartphones u. Tablets so konfiguriert sein, das man wie bei seinem PC im Prinzip alle Sicherheitseistellungen so einstellen kann, das eine optimale Sicherheit erreicht wird die der User selbst wählt. Ich schreibe bewusst optimale Sicherheit, da mit dem Netz verbundene Geräte niemals vollkommen gesichert sein können.
Da ich selbst ein gerootetes Basetab verwende, weiss ich wovon ich schreibe, denn der Diestahlschutz und der Virenscanner arbeiten nur mit Rootrechten optimal.
Für mich ist es ein Mangel an der Ware, wenn man ein Gerät vorsätzlich mit derart groben Sicherheitslücken an Kunden ausliefert.
Ich verstehe nicht , warum sich Millionen Kunden so über den Tisch ziehen lassen auch wenn es so schön bequem ist.

Gesendet von meinem Zte v9 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
453
TomGeBe
TomGeBe
Q
Antworten
7
Aufrufe
427
Qualender
Q
somboku
  • somboku
Antworten
5
Aufrufe
1.102
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten