Handy komplett verschlüsseln

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
scarface2209

scarface2209

Erfahrenes Mitglied
17
Morgen zusammen,

Weiß nicht ganz ob das hier der richtige Bereich ist aber ich versuchs mal, ansonsten Bitte verschieben.

Ich habe mir folgende Frage gestellt :

Ist es möglich sein Handy komplett zu verschlüsseln?
Nehmen wir mal an jemand klaut euch das Handy und er kennt sich damit auch noch aus, es ist gerootet, und egal ob ihr es durch die SIM Pin und auch noch ein Lockscreen Passwort schützt, ist es demjenigen doch möglich ins Recovery zu booten, alles zu wipen und sich dann schön sein neues Handy einzurichten.

Was kann man dagegen tun?
Ist es möglich so eine Art Administration einzurichten?

MfG

scarface2209
 
gegen sowas kannst du dich nicht schützen.
Du kannst zwar durch das verschlüsseln deine Daten schützen, jedoch wenn der "Finder" das Handy wiped bzw einmal das Handy neu installiert über RUU oder sonst was, dann kann er es wieder normal nutzen.
Glaub du kannst die IMEI sperren lassen, sodass er nicht mehr online gehen kann bzw für Mobilfunk. Aber selbst das kann man glaube ich übergehen, wenn man die IMEI ändert.
Und Bootloader sperren oder Recovery sperren geht auch nicht.
 
Weiß nicht, aber wenn man TRWP nutzt, wird die glaub ich auch mit einem Passwort versehen, wenn man das Telefon verschlüsselt. Bin ich mir aber grad nicht sicher ;)

Bzw kann man TRWP mit einem Passwort versehen. (Vielleicht sollt ich mir das mal draufhauen zum probieren) ;D

Aber macht nix, denn ein kompletter Neuflash hebt eh alles auf ;)
 
Diese Frage ist eigentlich hochgradig Geräte-Abhängig, aber (fast) nicht abhängig davon, ob man Root-Access hat. (Nur in ganz speziellen Sonderfällen könnte die Frage ob Root-Access vorhanden ist, eine Rolle spielen.)

Passwortschutz mag zwar Sinn machen, um seine Daten zu aber es wird in den Standard-Fällen nicht helfen, die Hardware zu schützen:

  • Bei einem Gerät mit einem Standard-Bootloader kann über diesen ein neues Recovery eingespielt werden, und schon wäre ein eventuelle vorhandener Passwort-Schutz eines Recovery weg Daher macht es wenig Sinn, ein Recovery mit einem Passwort zu schützen. Ebenso kann über den Bootloader jede interne Partiton formatiert und damit gelöscht werden.
  • Bei einem Gerät mit MTK-Prozessor kann man mit den MTK-Tools jederzeit ein Custom-Recovery einspielen. Auch hier macht ein Passwort-Schtuz des Recovery keinen Sinn.

Geräte, die irgendeine vom Hersteller selbst entwickelte Lösung zum Einspielen von Software kenne ich natürlich nicht alle Lösung, die ein Hersteller sich ausgedacht hat, da mag es im Einzelfall Möglichkeiten geben, wie man tatsächlich die Hardware durch ein Passwort schützen könnte.

MfG Uwe
 
Ok Danke, so in etwa habe ich mir das schon gedacht.
Wenn es aber nun um die Dateien geht die man schützen will, zum Beispiel die Bilder auf der SD Karte, welche App ist denn da zu empfehlen?
Ich habe mir mal Cryptonite runtergeladen, da Blicke ich aber irgendwie nicht durch, ich dachte man kann bereits vorhandene Ordner mit einem Schutz versehen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
2.492
Tzukaza
T
G
Antworten
17
Aufrufe
3.146
chris1995
C
D
Antworten
57
Aufrufe
4.345
BOotnoOB
BOotnoOB
Zurück
Oben Unten