Daten sicher löschen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mensch94

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo,

ich habe blöderweise das Display inklusive Toucheinheit auf meinem Nexus 4 zerstört. Das Gerät geht noch an und habe alle Daten retten können. Demzufolge sind USB-Buchse und Flashspeicher nicht beschädigt.
Jetzt möchte ich es einschicken zum Kostenvoranschlag.
Zuvor möchte ich aber meine Daten sicher löschen. ich könnte die Daten manuell löschen, aber was ist mit den Partitionen, über die ich nicht per Windows Explorer drankomme? kriege ich die mit adb/fastboot sauber?

Ach ja: das Gerät ist gerootet, hat einen geöffneten Bootloader und USB-Debugging ist aktiviert.
 
Moin,
am sichersten wäre das OS neu aufzusetzen, sprich das Factory Image installieren; dabei werden alle Partitionen sicher gelöscht und neu geschrieben.
USBdebug ist an (würde man bspw bei Wugs Tool im Softbrickmod nichtmal benötigen; Gerät in den Fastbootmod bringen und ran damit an den PC); danach Bootloader schließen nicht vergessen.
MfG
Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mensch94
Hallo zusammen,

da ich nun stolzer Besitzer eines OPO bin, möchte ich mein S4 verkaufen.
Dazu werde ich es zuerst den Originalzustand wiederherstellen und anschließend noch einmal alles auf die Werkseinstellungen zurücksetzen lassen.

Nun suche ich nach einer möglichst effizienten Möglichkeit vor allem die persönlichen Daten, die noch im Flash-Speicher verborgen sind sicher zu löschen, sodass niemand diese ohne Weiteres wiederherstellen kann. Ich habe gesehen, dass es bereits Apps gibt, um die SD-Karte durch mehrmaliges Überschreiben sicher zu löschen, nicht aber für den Flash-Speicher.

Könnt ihr mir Programme (egal ob für Android oder Windows) empfehlen, mit denen ich den Flash-Speicher (oder gleich beides) sicher löschen kann?

Ein einfaches Formatieren reicht ja nicht aus, um eine neues "Fappening" zu verhindern. :lol:
 
Vielleicht wäre das ein Anhaltspunkt Link

lG
 
Patman75 schrieb:
Moin,
am sichersten wäre das OS neu aufzusetzen, sprich das Factory Image installieren; dabei werden alle Partitionen sicher gelöscht und neu geschrieben.
USBdebug ist an (würde man bspw bei Wugs Tool im Softbrickmod nichtmal benötigen; Gerät in den Fastbootmod bringen und ran damit an den PC); danach Bootloader schließen nicht vergessen.
MfG
Pat

Was genau meinst du damit? Ich habe jetzt erst einmal die Original Samsung Firmware mit Odin geflasht.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
224
Klaus986
K
J
  • Jabi
Antworten
2
Aufrufe
236
Jabi
J
mstbc
Antworten
1
Aufrufe
186
mstbc
mstbc
Zurück
Oben Unten