
Tecra-AT300
Neues Mitglied
- 1
Hallo und guten Abend nach längerer Zeit,
ich benötige Hilfe bzw. einen Rat für die Lösung meines Problems.
In 2014 habe ich mein Note II gerootet mit CustomRom cm-10….
Bis letzte Woche lief alles bestens. Da manche Apps die Android-Vers. 4.22 nicht mehr unterstützen, entschloß ich mich, das Handy upzudaten. Ich fing an mit cm-12,..cm-13 bis cm-14.
Da sie alle nicht meinen Vorstellungen entsprachen flashte ich letztlich die Originalversion 4.4.2 von Samsung und rootete anschließend. Alles läuft perfekt.
Anfangs beginn ich einen schweren Fehler trotz aller meiner Erfahrungen. Ich hatte zwar mit dem Rom-Manager ein Gesamtbackup gezogen, habe aber versäumt meine eWallet-Dateien separat zu sichern. Dies ist sehr fatal, denn hier sind alle meine relevanten Sicherheitsdaten hinterlegt.
In meiner Not wollte ich nun das Gesamtbackup mit dem Rom-Manager neu aufsetzen, um die eWallet-Dateien zu sichern, und anschließend alles wieder auf 4.4.2 flashen und dann die eWallet-Daten neu einzubinden. Es funktioniert nicht!
Der Flash bricht wegen Fehler „Generating md5sum ab. Daraufhin habe ich mit dem Terminal Emulator die Zeile "md5sum > nandroid.md5" in das entsprechende Clockworkmod-Verzeichnis eingefügt (um manuell die Checksumme zu erstellen).
Leider funktioniert auch diese Maßnahme nicht! Jetzt bin ich am Ende und sehr frustiert.
Gibt es hier einen Leidensgenossen, der einen Lösungsvorschlag anbringen kann.
Besteht irgendwie eine andere Möglichkeit den Flashvorgang erfolgreich einzuleiten, bzw. auf andere Weise die eWallet-Daten aus dem ClockworkMod-Verzeichnis zu extrahieren?
Sonst müßte ich alle meine Paßwörter und Benutzernahmen neu generieren – kaum auszuhalten !
Ich würde mich über jedwede Hilfe sehr freuen.
Mit bestem Gruß Tecra-AT300
ich benötige Hilfe bzw. einen Rat für die Lösung meines Problems.
In 2014 habe ich mein Note II gerootet mit CustomRom cm-10….
Bis letzte Woche lief alles bestens. Da manche Apps die Android-Vers. 4.22 nicht mehr unterstützen, entschloß ich mich, das Handy upzudaten. Ich fing an mit cm-12,..cm-13 bis cm-14.
Da sie alle nicht meinen Vorstellungen entsprachen flashte ich letztlich die Originalversion 4.4.2 von Samsung und rootete anschließend. Alles läuft perfekt.
Anfangs beginn ich einen schweren Fehler trotz aller meiner Erfahrungen. Ich hatte zwar mit dem Rom-Manager ein Gesamtbackup gezogen, habe aber versäumt meine eWallet-Dateien separat zu sichern. Dies ist sehr fatal, denn hier sind alle meine relevanten Sicherheitsdaten hinterlegt.
In meiner Not wollte ich nun das Gesamtbackup mit dem Rom-Manager neu aufsetzen, um die eWallet-Dateien zu sichern, und anschließend alles wieder auf 4.4.2 flashen und dann die eWallet-Daten neu einzubinden. Es funktioniert nicht!
Der Flash bricht wegen Fehler „Generating md5sum ab. Daraufhin habe ich mit dem Terminal Emulator die Zeile "md5sum > nandroid.md5" in das entsprechende Clockworkmod-Verzeichnis eingefügt (um manuell die Checksumme zu erstellen).
Leider funktioniert auch diese Maßnahme nicht! Jetzt bin ich am Ende und sehr frustiert.
Gibt es hier einen Leidensgenossen, der einen Lösungsvorschlag anbringen kann.
Besteht irgendwie eine andere Möglichkeit den Flashvorgang erfolgreich einzuleiten, bzw. auf andere Weise die eWallet-Daten aus dem ClockworkMod-Verzeichnis zu extrahieren?
Sonst müßte ich alle meine Paßwörter und Benutzernahmen neu generieren – kaum auszuhalten !
Ich würde mich über jedwede Hilfe sehr freuen.
Mit bestem Gruß Tecra-AT300
Zuletzt bearbeitet: