P
Pax90
Fortgeschrittenes Mitglied
- 22
Hallo zusammen 
leider ist die Resonanz im Unterforum von meinem uralt Desire nicht sonderlich hoch, weshalb ich hier noch einmal frage - prinzipell handelt es sich hier ja um eine allgemeine A2SD+ Frage.
Ich nutze derzeit eine ROM mit integrierten A2SD+, welches nach der ROM-Installation beqeuem via a2sd install y/n/y nachinstalliert werden kann. Meine Karte besitzt neben der classischen FAT-Partition natürlich noch eine ext4-Partition.
Früher, als ich noch eine andere ROM nutzte, habe ich immer das interne A2SD genutzt, welches mit Froyo eingeführt wurde. Sobald ich bei der neuen ROM jedoch Apps herunterlade, landen jene, welche ich früher im A2SD-Speicher hatte, auch auf dem A2SD-Speicher, jedoch nicht auf den gewollten A2SD+ speicher. Manuell verschieben via "Auf Telefonspeicher verschieben" (Was letztendlich ja ein Link auf die ext-Partition ist) bringt nur die Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher". Neue Apps lassen sich jedoch problemlos auf den A2SD+Speicher installieren.
Kann es wirklich sein, dass im Google-PlayStore vermerkt wird, dass ich die App früher auf der SD-Karte hatte & dann versucht wird, sie wieder dort zu installieren? Kaum vorstellbar, aber alles andere kann ich mir nicht vorstellen
Das verschieben mit Titanium bringt keine Fehlermeldung, es passiert jedoch in Wirklichkeit nichts. ROM neu installieren, WIPEN etc... alles schon probiert.
Einzigste Möglichkeit wäre nun, die ROM nochmal ohne A2SD+ zu installieren und dann erstmal alle Apps auf den Telefonspeicher zu verschieben. Wäre allerdings eine unschöne Lösung, da ich nicht weiß welche Apps ich vor ein Jahr mal verschoben hab und so spätestens in ein paar Monaten sicher wieder eine App kommt, welche auf dem A2SD-Speicher landet.
Bin gespannt auf euere Antwort. Nutze übrigens diese Rom.
Lg
leider ist die Resonanz im Unterforum von meinem uralt Desire nicht sonderlich hoch, weshalb ich hier noch einmal frage - prinzipell handelt es sich hier ja um eine allgemeine A2SD+ Frage.
Ich nutze derzeit eine ROM mit integrierten A2SD+, welches nach der ROM-Installation beqeuem via a2sd install y/n/y nachinstalliert werden kann. Meine Karte besitzt neben der classischen FAT-Partition natürlich noch eine ext4-Partition.
Früher, als ich noch eine andere ROM nutzte, habe ich immer das interne A2SD genutzt, welches mit Froyo eingeführt wurde. Sobald ich bei der neuen ROM jedoch Apps herunterlade, landen jene, welche ich früher im A2SD-Speicher hatte, auch auf dem A2SD-Speicher, jedoch nicht auf den gewollten A2SD+ speicher. Manuell verschieben via "Auf Telefonspeicher verschieben" (Was letztendlich ja ein Link auf die ext-Partition ist) bringt nur die Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher". Neue Apps lassen sich jedoch problemlos auf den A2SD+Speicher installieren.
Kann es wirklich sein, dass im Google-PlayStore vermerkt wird, dass ich die App früher auf der SD-Karte hatte & dann versucht wird, sie wieder dort zu installieren? Kaum vorstellbar, aber alles andere kann ich mir nicht vorstellen

Das verschieben mit Titanium bringt keine Fehlermeldung, es passiert jedoch in Wirklichkeit nichts. ROM neu installieren, WIPEN etc... alles schon probiert.
Einzigste Möglichkeit wäre nun, die ROM nochmal ohne A2SD+ zu installieren und dann erstmal alle Apps auf den Telefonspeicher zu verschieben. Wäre allerdings eine unschöne Lösung, da ich nicht weiß welche Apps ich vor ein Jahr mal verschoben hab und so spätestens in ein paar Monaten sicher wieder eine App kommt, welche auf dem A2SD-Speicher landet.
Bin gespannt auf euere Antwort. Nutze übrigens diese Rom.
Lg