Allgemeine Frage zu Rechten bei Android

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Evolutio

Evolutio

Dauer-User
411
Moin,
Ich habe da mal ne kleine Frage.
Ich habe heute mal aus Langeweile mein Handy (m9 nicht gerootet) mit meinem PC verbunden und per cmd "adb shell wm size 2160x4096" eingegeben und Zack, war die Auflösung geändert.

Jetzt habe ich mir den Terminal Emulator geladen und da kann ich den "wm"-Befehl nicht benutzen, woran liegt das? Ich hängen unten mal ein Screenshot bei ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-06-08-22-57-21.png
    Screenshot_2015-06-08-22-57-21.png
    46,5 KB · Aufrufe: 244
Das wird wohl daran liegen, dass du bei Android standardmäßig eingeschränkte Rechte hast. Deswegen rooten eben viele ihr Smartphone, um als root user (Administrator) arbeiten zu können.

Im Terminal steht ja auch "Security Exception"
 
Evolutio, so ganz ist mir zwar noch klar worauf Du jetzt genau hinaus willst, aber ich erlaube mir mal darauf hinzuweisen, dass es nicht DIE Android-Version x.y.z gibt, weil jedes OS zwar auf dem Quellcode des AOSP basiert, jedoch vom jeweiligen Anbieter nach Lust und Laune befummelt und verändert wird. Das gilt grundsätzlich auch für alle "Nebenbaustellen" wie den Kernel, das ADB-Interface, das mitgelieferte Minibetriebssystem usw.

Wenn also zwei "Geräte" die gleiche AOSP-Basis, nämlich "Android .x.yz", nutzen bedeutet das mit Sicherheit nicht, dass die den gleichen Funktionsumfang haben und stets gleich reagieren.
 
@Android,
darauf wollte ich nicht hinaus.

Wir ist nur der unterschied zwischen den Rechten von "adb shell" und einem aus dem Play Store heruntergeladenem Terminal Emulator nicht ganz klar. Theoretishc sollten die ja die selben Rechte haben oder nicht?

@Tommy, ja das war mir ja auch aufgefallen. Aber über "adb shell" funktioniert es ja ohne Probleme.
 
natürlich haben beide die gleichen Rechte. Der Terminal am Handy kann diese aber ohne Root nicht abrufen.
 
Naja, nicht ganz.

Der Terminal Emulator ist ne Android App. Die hat die geforderten Android Rechte.

adb ist ein Linux Daemon und hat die Rechte des Users unter dem er läuft. Mit dem Android Rechtekram hat adb ja erstmal nix zu tun.
Aber offenbar ist bei dir adb in einer Gruppe die das Recht für diese Aktion hat.

cu
 
adb funktioniert eh nur, wenn man USB Debug aktiviert hat, also eine ganz andere Rechte-Grupper, bzw Usergruppe.

Oder anders ausgedrückt, adb shell ist ein anderer User, als der normale angemeldete User, der direkt die Terminal-App öffnet. Siehst du aber auch, wenn "id" (ohne "") eingibst.

adb shell:

Auswahl_002.png

Terminal App:

Screenshot_2015-06-11-09-36-07.png
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage und Evolutio

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
433
TomGeBe
TomGeBe
Q
Antworten
7
Aufrufe
399
Qualender
Q
somboku
  • somboku
Antworten
5
Aufrufe
1.076
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten