Samsung schmeisst meinen PC aus dem WLAN!

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gauloise

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen,

entweder ich kapier' es nicht oder es gibt diese Frage tatsâchlich noch nicht. Jedenfalls habe ich dieses Problem bisher mit der Suchfunktion nicht gefunden.

Es geht um Folgendes:
Meine Tochter hat ein samsung Galxy Express mit einem Vertrag, mit dem sie eine bestimmte Anzahl von Stunden über ihren Provider ins Internet kommt.
Ist dieses Guthaben aufgebraucht, so kann sie über unseren Rooter (die Livebox) ins Internet (wir haben eine Flatrate). Soweit ist ja alles schön und gut, ABER:

Sobald meine Tochter mit ihrem Handy ins Internet geht, wird meine WLAN-Verbindung vom PC unterbrochen!
Seltsamerweise fliegt nur der PC aus dem Netz, Laptop oder/und Tablett funktionieren weiterhin ohne Probleme.

Ich habe diese Problematik in Paules Forum geschildert und da hat tatsâchlich jemand, der sich ganz, ganz viel Mühe gegeben hat herausgefunden, dass der WLAN-Stick meines PC's defekt ist. Denn als ich nach vielen anderen Versuchen den Stick auf dem Laptop installiert hatte, wurde auch der Laptop durch das Handy gestört. Inzwischen habe ich einen neuen WLAN-Stick und der Laptop wird durch das Handy nicht mehr gestört.
Leider ist das Grundproblem damit noch nicht behoben: das Handy stört immer noch die Internetverbindung des PC's.

Wir haben so viel ausprobiert, dass der Helfer aus dem Forum eigentlich nur noch die Idee hatte, dass die Fehlerquelle beim Handy zu suchen ist.

Was meint Ihr dazu? Habt Ihr eine Idee?
Welche Infos braucht Ihr vom Handy?

Danke für jede Info und viele herzliche Grüsse,
Gauloise
 
Hallo,

einen Punkt möchte ich noch hinzufügen:
dass mein PC aus dem Internet 'rausfliegt passiert nur, wenn das Handy meiner Tochter ins Netz geht.
Wenn ihre Freundinnen da sind, dann können alle bei uns ins Netz - ohne dass ich Probleme mit dem PC bekomme. Nur das doofe Handy meiner Tochte stört!
Also kann es doch nur am Handy liegen, oder nicht?

Viele liebe Grüsse,
Gauloise
 
Hallo zusammen,

ich glaube, wir sind jetzt einen Schritt weiter (oder einen Schritt zurück, wie man's nimmt :unsure: )
Inzwischen stört das Smartphone nicht nur meinen PC, sondern auch das Laptop hat Probleme, ins WLAN zu kommen, sobald unsere Tochter ins WLAN geht!

Ich habe inzwischen auch mal den Support von Samsung bemüht und der schlug vor, dem Handy eine statische IP-Adresse zu vergeben. Danach hat es gefunzt und ich dachte schon, das Problem wäre gelöst. Aber am nächsten Morgen waren ausser mir auch meine Probleme wieder da :scared:!
Ich habe dann in die Livebox-Einstellungen nachgeschaut und da war in der Liste der Geräte mit statischer IP-Adresse das Smartphone 'raus - und somit hat ihm der Rooter wohl wieder die alte IP-Adresse zugeteilt.

Wie und wann vergibt der Rooter die IP-Adressen?
Oder mache ich 'was falsch bei der Vergabe der statischen IP-Adresse?

Wer kann mir weiterhelfen?

Viele liebe Grüsse,
Gauloise
 
Vergib doch mal eine geeigenete IP im Gerät und nicht im Router.
 
frank_m schrieb:
Vergib doch mal eine geeigenete IP im Gerät und nicht im Router.

Hallo Frank,

wie mache ich das denn? Aber erstmal Danke für Deine Antwort!
Übrigens habe ich heute ja nochmal probiert, am Router eine statische IP-Adresse zu vergeben und siehe da: bisher ist sie geblieben, auch als ich Router und Rechner und alle sonstigen geräte aus- und wieder eingeschaltet habe;
Jetzt ist es wieder so, dass nur der PC 'rausfliegt und der Laptop im Netz bleibt, wenn das Handy an ist.

Liebe Grüsse,
Gauloise
 
Einfach in den WLAN Einstellungen. Lange aufs WLAN Netz drücken, dann Konfig ändern, erweiterte Optionen und da kann man von DHCP auf feste IP umstellen. Bedenke, dass alle Felder korrekt befüllt werden müssen (Gateway und DNS vor allem).
 
frank_m schrieb:
Einfach in den WLAN Einstellungen. Lange aufs WLAN Netz drücken, dann Konfig ändern, erweiterte Optionen und da kann man von DHCP auf feste IP umstellen. Bedenke, dass alle Felder korrekt befüllt werden müssen (Gateway und DNS vor allem).

Hallo Frank,

Danke Dir, ich hatte es einfach nciht gefunden.
Aber dank Deiner Hilfe hab' ich's geschafft und ich musste auch nichts weiter einstellen: die statische Ip-Adresse hat er von den Routereinstellungen übernommen.
BISHER klappt es tatsâchlich: ich bin mit PC, Laptop UND dem Handy im Internet :thumbsup:
Aber bevor ich mich zu früh freue: ich warte mal ab, wie es aussieht, wenn alles 'runtergefahren und wieder hochgefahren wird.

Viele liebe Grüsse und herzlichen Dank,
Gauloise
 
Guten Morgen Frank,

also es funzt doch nicht!
Zwar stört das Smartphone nicht mehr den Laptop, sondern NUR den PC, aber es stört halt und das ist mehr als ärgerlich, wenn man eine Tochter hat, bei der das Smartphone im Laufe der Monate angewachsen ist!

Was nun?

Also in den Router-Einstellungen:
ist die IP-Adresse identisch mit der Adresse, die im Smartphone angezeigt wird. Auch erscheint das Smartphone in de Liste der Geräte mit statischer Adresse. Also alles so, wie es sein soll.

Auf dem Handy:
  • DHCP ausgeschaltet und auf statisch geschaltet
  • Gateway = 192.168.1.1
  • DNS 1 = 192.168.1.1
  • DNS 2 = 4.4.4.4 (grau hinterlegt)

Ist das alles korrekt? Wie kann ich wissen, ob es korrekt ist?

Danke und viele liebe Grüsse,
Gauloise
 
Sieht erst mal gut aus. Gibt es mehrere Geräte mit gleicher IP in der Liste? Ist die IP aus dem Pool der dynamischen Adressen?
 
Hallo FRank,

Danke für Deine Antwort!

Gleiche ID's gibt es nicht und die ID, die ich vergeben habe, liegt ausserhalb des DHCB-Bereiches (geht von .10 bis .50 und ich habe die .51 vergeben).

Bis später - vielleicht,
Gauloise
 
Zurück
Oben Unten