Repeater SSID einstellen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cska133

cska133

Stamm-User
46
Hallo,
Ich habe ein Repeater bei mir am andren Ende der Wohnung eingesteckt, soweit eingestellt. Es gibt die Option dAs SSID des Repeaters zu ändern. Meine Frage: macht es Sinn dEm Repeater dengleichen SSID Namen zu vergeben wie den des Routers? Mir ist klar, dass ich dann nicht wissen kann ob ich gerade über den Router oder Repeater ins Internet gehe. Aber meine Frage bezieht sich auf die Situation wenn ich mit dem Router verbundenbin und dann mich weiter weg von ihm bewege in Richtung des Repeaters. Das Singal vom Router wird dann schwächer, vom Repeater stärker.
Frage: da beide SSID vom Router und Repeater gleicn sind, wird der Android permanent im Internetverbindung haben, also er wechselt automatisch zum Repeater? Oder er bleibt mit dem schwächeren Signal vom Router bis ich das manuel mache? Was eigentlich bedeuten würde, dass es besser ist dem Repeater einen andrren Namen zu vergeben
Mir geht es um dieses manuelle Wechseln zum Repeater bzw. Router... kann ich das vermeiden im Sinne von automatisch machen?
 
Wenn Du wirklich von einem Repeater (RP) nicht von einem Accesspoint (AP) sprichst,
dann ist es unabdingbar dass die beiden die gleiche SSID haben AP's kommen sich eher ins Gehege.

Der Wechsel zwischen AP und RP geschieht grundsätzlich automatisch.

Allerdings verstehen sich Repeater und Router (bzw Accesspoint im Router) am besten vom gleichen Hersteller - gerade das Handover vom AP zum RP und zurück, also das automatische wechseln funktioniert herstellerübergreifend oft nicht (gut).
Direkt mitbekommen tut man das nicht, aber mit der FritzWLAN App (vielleicht auch mit anderen Werkzeugen) kann man die MAC des AP's (bzw RP) anzeigen lassen, mit dem man gerade verbunden ist.
Ich habe bei mir zwei getrennte Netzwerke (Router) mit insgesamt 3 Repeater im täglichen Betrieb.
Der Wechsel ist nicht immer spontan, aber oft ausreichend schnell (manchmal erst nach Abriss der Verbindung zum schlechteren).
Ein Wifi-Analyser aus dem App-Store zeigt dir auch an wie stark der RP, der AP und die deines Nachbarn sind, um einen optimalen Standort und Kanal zu suchen. (Es sollten auf 2,4GHz nur die Kanäle 1,5,9,13 genutzt werden, eine Erklärung bzw weitere Hinweise findet man auf Wikipedia.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: email.filtering
mein Ding ist ein TP-Link 710N, kann als AP, Router und Repeater arbeiten.
Beim Setup wähle ich Repeater.
Sollen/Müssen also in meinem Fall beide SSIDs identisch sein?
 
Auf der Webseite bzw. im Handbuch des Herstellers ist doch sehr schön beschrieben wie Du vorgehen sollst / musst. Das Zeug will auch genutzt werden. Und dann tut das Experimentieren ja auch nicht weh, zumal man dabei auch noch jede Menge lernt. Hast Du doch als Kind auch gemacht um laufen zu lernen, oder reden, oder die üblichen Werkzeuge zur Nahrungsaufnahme zu verwenden, später beim Radfahren, Schwimmen usw. Warum also jetzt bei einer derart unwichtigen Sache derart zögerlich und übervorsichtig? Was soll denn dabei groß daneben gehen? :winki:
 
cptechnik schrieb:
Wenn Du wirklich von einem Repeater (RP) nicht von einem Accesspoint (AP) sprichst,
dann ist es unabdingbar dass die beiden die gleiche SSID
warum müssen Router und Repeater gleiche Namen haben? Beim Konfigurieren über den Web-Interface klicke ich auf die "verfügbare Natzwerke" und wähle meine eingenes Netzwerk mit SSID z.b XYZ. Dann gebe ich auch das entsprechende Password meines Netzwerkes. Das ist OK. Danach aber kann ich wieder die Konfiguration ändern und dort wo mein SSID XYZ steht auf XYZ_Repeater umbenennen. Nach Reboot habe ich ein neues Netzwerk eben XYZ_Repeater und mein altes XYZ, beide mit dem selben Password.
Jetzt hier ist meine Frage was besser ist Router und Repeater mit identischem Namen XYZ belassen oder eben Repeater umbenennen auf z.b. XYZ_Repeater? Wird der Android automatsich das schwächere Netzwerk XYZ trennen und sich automtisch mit dem stärkeren XYZ_Repeater verbinden ODER er bleibt mit dem schwächeren Signal vom Router bis ich manuel auf Repeater Netzwerk XYZ_Repeater wechsle?
 
Schlauer- oder besser naheliegenderweise soll ein(!) Netzwerk (und um die Vergrößerung von dessen Reichweite geht es doch bei einem Repeater) wohl auch das selbe Passwort haben! :winki:

Und wie Deine Geräte auf dieses vergrößerte Netzwerk in der Praxis reagieren, wirst Du schon ausprobieren müssen. In der Regel wird wohl der jeweils stärkere Sender genutzt werden, wobei die IP usw. ja gleich bleibt (so lange Du den Repeater nicht abweichend vom Router konfiguriert hast). Also User wirst Du in den allermeisten Fällen gar nichts vom Senderwechsel merken; zumindest nicht wenn Du nicht schneller zwischen den Dingern wechselst als das Handover benötigt. So weit die Theorie, die Lehrmeinung, "Norm" usw., aber die Praxis kann eben anders aussehen. Also musst Du das eben ausprobieren!
 
Zurück
Oben Unten