Mit Android kein Zugriff auf WLAN trotz Empfang

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AlexisMilionakis

AlexisMilionakis

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich hoffe erstmal, der Thread ist hier an der richtigen Stelle platziert! Ich habe mich mal umgesehen, hier und bei Google - aber leider keine echte Lösung für mein etwas spezielles WLAN-Problem gefunden...

Die Umstände:
Wir teilen uns einen Router mit meinen Schwiegereltern, die eine Etage unter uns wohnen. Der Router steht im Erdgeschoss, Schwiegereltern in erster Etage, wir in zweiter Etage. Ein LAN-Kabel haben wir bis zum Repeater in unserer Wohnung gezogen, um hier ein stabiles Signal zu haben. Der Repeater ist ein Logilink WL0158 (Wireless N 300M WiFi Repeater).

Problembeschreibung:
Das Motorola RAZR XT-890 (Android 4.1.2) meiner Frau hat direkt neben dem Repeater vollen Zugriff aufs WLAN und kann dort Chrome, Play Store, Whatsapp etc. ohne Einschränkungen nutzen. Weiter weg in der Wohnung geht das nicht mehr.
Mein LG G2mini (Android 4.4.2) und mein Odys Ieos Quad (Android 4.2.2) hingegen bekommen das WLAN-Signal angezeigt, haben aber generell keinen Zugriff auf das Netz. Alle Geräte können bei meinen Schwiegereltern über ein anderes Netz vom gleichen Router und in anderen WLANs bei Freunden uneingeschränkt genutzt werden.
Unser Laptop läuft wiederum super über das WLAN in unserer Wohnung, ebenso das iPhone eines Bekannten.

Was also ist zu tun, muss ich irgendetwas an den Smartphone-Einstellungen ändern? Oder liegt die Schuld doch beim Repeater, obwohl einige Geräte problemlos darüber laufen? Die Probleme treten also nur bei Android-Geräten auf...

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal,
Alexis!
 
Als erstes würde ich mal das WLAN-Passwort im Router überprüfen. Dieses sollte nur Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern beinhalten, keine Sonderzeichen! Solltest du da Sicherheitsbedenken haben, dann verlängerst du das Passwort einfach um etwa vier Zeichen.

Also: Passwort überprüfen, ggf. ändern, neues PW mit Geräten testen und dann hier ne Rückmeldung geben. :)
 
Über den Router laufen zwei WLAN-Netzwerke:

1) direkt vom Router aus. Dieses Netz ist das oben Beschreibene von meinen Schwiegereltern (Wohnung unter uns). Hier können sich alle Geräte problemlos einloggen (alle Smartphones, mein Tablet, alle Latops) und verbinden.
2) ein Netzwerk in unserer Wohnung via Repeater mit LAN-Verbindung zum Router als AP. Hierüber läuft unser Laptop, das Telefon meiner Frau (wenn nah am AP) und z.B. das iPhone eines Bekannten. Mein Smartphone und mein Tablet zeigen zwar das WLAN-Symbol in der Statusleiste, wenn eingeloggt, aber können nicht auf das Netzwerk zugreifen.

Einloggen also bei beiden Netzwerken generell möglich, respektive sind beide Passwörter valid.
 
Der Router unten hat doch sicher LAN-Schnittstellen (Switch)?
Wenn du schon ein LAN-Kabel nach oben gelegt hast, wieso schließt du oben nicht einfach einen weiteren Router an mit neuem WLAN-Netzwerk?

Oder zwischen Modem und Router unten (falls das getrennte Geräte sein sollten, wie bei mir z.B.) einen Switch legen und von dort dann dein LAN-Kabel nach oben Legen und oben dann deinen Router anschließen und eigenes WLAN einrichten.
 
Ganz banaler Grund: weil ein weiterer Router wieder Geld kostet und unser WLAN-Netz ja nicht grundsätzlich unbrauchbar ist.

Wie gesagt, kommen unser Laptop, ein Bekannter per iPhone (generell) und das XT-890 meiner Frau (wenn nahe beim Repeater, der als Access Point dient) durchaus in Netzwerk und können dann auch senden/empfangen.
Nur eben mein G2 mini und mein Ieos Quad nicht. Daher suche ich eigentlich nach einer Möglichkeit, meine Geräte "ins Netz zu bekommen".

Nur wenn nix hilft, müsste/würde ich einen neue Repeater kaufen wollen.
 
Ist es unter Android so, daß keine Sonderzeichen im Paßwort verwendet werden dürfen? Bezweifle ich sehr stark, mein Paßwort hat ! und , sind das keine Sonderzeichen?
Gruß Mike
 
stell mal sicher das Du das PW richtig eingegeben hast. Android sagt dir nicht wenn du ne Falscheingabe gemacht hast. Bis drin aber doch nicht drin.


nochwas

deaktiviere mal Mobile Daten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das PW ist valid und es ist auch richtig eingegeben. Bei meinem Tablet kann ich die mobilen Daten gar nicht deaktivieren, habe keinen Stick dran.
Bei Telefon habe ich die mobilen Daten deaktiviert, das Problem bleibt... unten habe ich mal Screenshots von dem angehängt, was angezeigt wird.
 

Anhänge

  • 20141026_185054-kdcollage.jpg
    20141026_185054-kdcollage.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 474
mike03kd schrieb:
Ist es unter Android so, daß keine Sonderzeichen im Paßwort verwendet werden dürfen? Bezweifle ich sehr stark, mein Paßwort hat ! und , sind das keine Sonderzeichen?
Gruß Mike

Ich hatte dir grad auch in deinem eigenen Thread denselben Rat gegeben. Grundsätzlich: Das kann alles gut gehen. Probleme gibt es meines Wissens mit den evtl. unterschiedlichen Zeichencodierungen der Sonderzeichen in Access Points und Clients, weshalb dann die Authentifizierung scheitert. Genau erklären kann ichs nicht, bin kein Informatik-Experte. An eurer Stelle würde ich da auch gar nicht lange drüber philosophieren, sondern es ganz einfach mal ausprobieren, es kostet ja nichts und ist schnell erledigt. Und zudem ist damit künftig eine potenzielle Fehlerquelle eliminiert... :)
 
Zurück
Oben Unten