
chris2603
Fortgeschrittenes Mitglied
- 14
Danke für die Super Anleitung 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
d_moeller schrieb:Hi Oskar,
das Problem hatte ich zuerst auch, weil ich in der Superuser App in den Optionen den Benachrichtigungstyp auf "Benachrichtigung" eingestellt hatte. Somit bekam adb keine root-Rechte zugewiesen (warum auch immer).
Als ich das dann auf Pop-Up-Blase eingestellt hatte ging es. D.h. in der Kommandozeile unter Win-7 "adb shell" eingegeben. Dann hatte ich ein $-Zeichen als Eingabe. Anschließend su eingegeben und dann kam die Pop-Up-Blase das root-Rechte gewährt wurden. Dann hatte ich eine # als Eingabesymbol und kam auch in den /efs-Ordner. Dann konnte ich problemlos mit tar zcvf /sdcard/efs-backup.tar.gz /efs den Ordner auf die interne SD-Karte sichern.