![Espressojunkie](/data/avatars/s/9/9950.jpg,q1723464301.pagespeed.ce.FEaHVVZUJb.jpg)
Espressojunkie
Philosoph
- 19.754
- Themenstarter
- #41
immerzu schrieb:hab "microsoft security essentials" am laufen. Da steht aber nix von, das er was gelöscht hätte...
Was muss denn genau im SDK-Manager installiert sein?
Welchen wurm aigentlich?
info:
http://i.imgur.com/nsQ0u.jpg
http://i.imgur.com/jfyrG.jpg
Das sieht doch alles gut aus. Nochmal von Anfang an:
1. USB-Debugging am Handy aktivieren: "Einstellungen->Anwendungen->Entwicklung" ("Aktiv bleiben" kann auch nicht schaden...)
2. SD-Karte unmounten "Einstellungen->SD-Karten und Telefonspeicher->SD-Karte entfernen"
3. SDK installieren. Anweisungen hierzu findet man massig im Internet.
4. SuperOneClick 2.3.3 downloaden. VORSICHT: In der anzufindenden ZIP-Datei ist natürlich ein Trojaner enthalten (Linux/Exploit.Lotoor.AN Trojaner)! Dieser ist erforderlich um in das System des Handys einzugleifen! Fast alle Viren-Scanner löschen diese Datei inzwischen nach dem Download, spätestens nach dem Entpacken der ZIP. Also darauf achten dass dies nicht geschieht! Im Verzeichnis SOC/Exploits muss die Datei "zergRush" vorhanden sein! Ggf. Viren-Scanner deaktivieren oder die Datei wiederherstellen.
5. Handy an USB anschließen
6. SDK starten und gestartet lassen.
7. Dalvik-Debug-Monitor starten (ddms.bat), darauf achten dass das Gerät erkannt wird (linke Seite oben) und protokolliert wird (rechts unten)
8. SuperOneClick 2.3.3 starten (als "Administrator"! -> Rechtsclick auf die EXE und als Admin ausführen) und Root drücken. Installation von SuperUser bestätigen.
9. Fettich! (Zumindest meistens...
10. Handy neu starten und glücklich sein.
Also auf ein Neues...
Gruß
EJ
Zuletzt bearbeitet: