Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Exiler schrieb:Hab den 2.5er genommen. Der funzt scheinbar nicht.
Problem ist jetzt nur, dass ich ja nicht mehr auf die Micro-SD im Gerät zugreifen kann um die andere Compatibility-File aufzuspielen.
Exiler schrieb:Hm, hab ne 8GB Karte die ich natürlich auch nicht partitioniert hab![]()
Dito - Sandisk, Kingston, Transcend als 8GB/16GB keine Probleme .... also ich würde eher sagen das ist EINE Kartenserie die da probleme macht.AsusFreak schrieb:Interessant. Dann muss es aber SD-Kartenhersteller-abhängig sein - mit meiner 8GB Karte ging es ohne Probleme.
Das ist eine Möglichkeit, halte ich aber für unwahrscheinlich, da ich auf meinen Suchen von einigen Nutzern gelesen habe, die verschiedene Sektorgrößen nutzten und es dennoch nicht klappte.steve8x8 schrieb:Könnte es sein, daß es an der Clustergröße hängt?
Es ist vermutlich nicht eine Serie sondern ein Fertigungsprozess. Zu neue oder zu alte Chips (Standard 90nm Struktubreite?) haben eben zu alte oder neue Strukturen (vielleicht 65, 40nm). Eben dieses Problem tut sich auch beim RaspberryPi auf, welches viele Class10 SD-Karten mit 16GB und mehr nicht erkennt. Diese sind nämlich oft mit dem neuen Fertigungsverfahren hergestellt, sodass sie einfach zu aktuell für das Raspberry sind.mario_b schrieb:also ich würde eher sagen das ist EINE Kartenserie die da probleme macht.