T
thefamilyguy
Neues Mitglied
- 1
OdlG schrieb:Mein Aurora 2 sollte morgen kommen. Kannst du mir bitte nochmal kurz schreiben, wie es klappt? Ich habe das auf meinem Tornado nämlich nicht hinbekommen :/
Im Grund genommen ist hier alles beschrieben.
1. Die entsprechende Version von ClockWorkMod (CWM) dort downloaden (Link), entpacken und auf die beiden Dateien auf die Externe SD-Cart legen (direkt ins Root-Verzeichnis, in keinen Ordner). Damit hat man dann die Möglichkeit das Gerät in die CWM zu starten und ROM's etc. zu installieren.
2. Die aktuellste Version von CyanogenMod10 (CM10) downloaden (Link - im Moment 2012-11-03 - es kommen aber fast im Wochenrhytmus neue Versionen raus).
3. Die passende Version der Gapps downloaden (Link). Diese ist speziell angepasst und sollte deshalb nur von dort sein. Mit den Gapps hat man dann alle Apps von Google (PlayStore, Gmail, Maps, Kalender, ...).
4. Wichtig, die zum Tablet passende Compatibility ZIP downloaden. Da dieses CM10 für verschiedene Ainol Tablets entwickelt wird, sind jeweils kleine Anpassung bezüglich der Treiber usw. nötig. Für das Aurora II ist es z. B. momenten die Version 2.4 (oder wenn es Probleme gibt die ältere Version 1.3.1)
5. Die drei ZIP's aus Punkt 2. bis 4. müssen ebenfalls auf die Externe SD-Card.
6. Jetzt kann es ins CWM gehen: Das Gerät muss ausgeschaltet sein. Dann wird es wie gewohnt mit der Power-Taste und zusätzlich der Lautstärke-Minus-Taste (Volume -) angeschaltet. Beide Tasten ca. 3 Sek. gedrückt halten und dann sollte man noch kurzer Zeit in der CWM landen. Dort müssen zunächst alle alten Daten vom Tablet gelöscht werden (zuvor sollten logischerweise wichtige Daten gesichert worden sein). Dazu navigiert man per Volume - / Volume + zum Punkt "Wipe data / factory reset" und wählt es per Power-Taste aus.
7. Danach kann geflasht werden: Zum Punkt "install zip from sdcard" gehen, dann "choose zip from sdcard" und auf diese Weise nacheinander die ROM, die Gapps und die Compatibility ZIP installieren (immer mit "YES - install ..." bestätigen).
8. Per "+++++Go Back+++++ zurück zum Hauptmenü gehen, "reboot system now" wählen und warten bis CM10 gestartet ist.
Viel Erfolg!
Nachtrag: Sollten Updates für die ROM/Gapps/Compatibility ZIP erscheinen können diese auf gleiche Weise geflasht werden. Der Punkt "Wipe data / factory reset" ist dabei nicht nötig, somit bleiben alle Einstellungen/Daten erhalten.
Zuletzt bearbeitet: