Rückgabe möglich?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Holgr60

Neues Mitglied
0
Habe letzte Woche bei androidfiguren.de ein Aurora bestellt, und freue mich schon darauf das Gerät endlich in meinen Händen halten zu dürfen! :thumbsup:

Beim Durchstöbern des Internets nach dem Aurora, habe ich nun einen Chinesischen Forum gefunden, in dem man mit Hilfe des Übersetzers zumindest den Sinn des Geschriebenen verstehen kann. Link
Und in diesem Forum wird viel über Probleme des Aurora berichtet. Unter anderem über starkes Erhitzen, tote Pixel, stellenweise durchscheinen der Beleuchtung am Bildschirm, Instabilität des Systems usw.

Mache mir jetzt langsam Sorgen, ob das Gerät auf täglicher Basis wirklich brauchbar ist. Denn für 25€ mehr gibts schon das Kindle Fire, dass zwar viel weniger Features hat, jedoch einen Dual Core Prozessor besitzt, und sicherlich Problemlos funktioniert.

Habe wirklich keine allzu hohen Anforderungen, jedoch sollten Surfen, YouTube, Videos abspielen und ein paar einfache Apps ohne größere Probleme funktionieren.

Deswegen die Frage an mash, ob ich das Gerät bei Unzufriedenheit bzw. bei Problemen zurücksenden kann. Und ob für mash (dich) dadurch große Umstände entstehen?

Sollte eigentlich nach dem Fernabsatzrecht möglich sein das Gerät zurückzugeben, oder?
 
mach mal nen Angebot für rückläufer mash. kaputter karton schutzfolien abgezogen usw ;)
 
haha :D :thumbup:

Wenn ich es teste, werde ich damit sehr sorgsam umgehen! Deswegen sollten die Folie und der Karton eigentlich heile bleiben!
 
Hey Holgr60 keine Panik! Es gilt das normale Recht bei Fernabsatzverträgen. Du kannst das Aurora nach dem Testen innerhalb zwei Wochen ohne Angabe von Gründen auf Kosten des Verkäufers zurücksenden. Dazu zählt das Öffnen und Ausprobieren der Ware, so wie man es zumindest theoretisch auch im Geschäft machen könnte. Dazu hast du natürlich die 2-Jährige gesetzliche Gewährleistung, wovon in den ersten 6 Monaten vom Gesetzgeber davon ausgegangen wird, das der Mangel schon beim Kauf vorlag und du bist dann nicht in der Beweispflicht. Das deutsche Recht schützt hier sehr stark den Verbraucher und daß ist hier der Vorteil gegenüber dem (vermeintlich) billigen Bezug direkt aus China.
 
Zuletzt bearbeitet:
im internet hat man doch sowieso 14 tage rückgabe recht oder nciht?
 
Tote Pixel und Lichthöfe kommen auch bei viel teureren Geräten bei einzelnen Geräten vor, das heißt also noch gar nix. Also keine Panik, warten wir erst mal ab, was wir bekommen ;)
 
Ich glaube das wäre eher mit Mash pern PN oder Email zu regeln ;)
 
Vielen Dank für die Antworten!

MrTasselhof vom slatedroid Forum ist zumindest begeistert, hoffentlich ist es wirklich so gut!

@LouCipher
Naja, ich finde es sollte jeder wissen, wie es mit der Rückgabe aussieht. Denn die meisten hier haben ja sowieso bei Mash bestellt. ;)
 
Da muss er garnichts Regeln. Deutscher Händler, Fernabsatzgesetz -> 14 Tage Rückgaberecht.
Aber auch die Nachteile: Wenn er es unpfleglich benutzt und dann zurückschickt, dann muss er mit Wertminderung rechnen.
Bei Pixelfehler hat er trotzdem 14 Tage Rückgaberecht, da dies ohne Angabe von Gründen gilt. Nach den 14 Tagen muss er allerdings mit dem Pixelfehler leben (meistens von Garantie ausgeschlossen).
 
Mit Google Translate braucht man in dem Forum aber schon Fantasie um sich da was zusammenzureimen.

Aber Probleme lassen sich scheinbar leicht lösen :)
"Systemfehler, neu starten oder versuchen, Maschine putzen"

Naja, mal abwarten, die meisten Reviews waren bisher recht positiv.
 
Kann sicherlich nich so schlimm sein wie beim Ramos... xD
Da hat ein official update den Tod gebracht... ja, ein Ramos official update...

Und chinatabletpcs.com wo ichs herhab will mir 8$ Schadenersatz geben dafür dass das Ding komplett im Eimer ist... von daher... mach dir da keine Gedanken in Deutschland ist das Gottseidank mit der Garantie nicht so scheisse wie in China.
 
Nee, doch so viel :blink: Und das bei einem offiziellen Update? :blink: Ich kann ja damit leben, wenn ich es selbst geschrottet habe aber so :crying:
 
Musst du mir nicht sagen... ich hab dafür 140€ geblecht... die kann ich mir nun in den Hintern blasen.

Weshalb ich in Zukunft solche Sachen nurnoch bei mash & co bestellen werde.
 
Coldbird schrieb:
Kann sicherlich nich so schlimm sein wie beim Ramos... xD
Da hat ein official update den Tod gebracht... ja, ein Ramos official update...

Und chinatabletpcs.com wo ichs herhab will mir 8$ Schadenersatz geben dafür dass das Ding komplett im Eimer ist... von daher... mach dir da keine Gedanken in Deutschland ist das Gottseidank mit der Garantie nicht so scheisse wie in China.

Oh Shit, gibts denn keine Rettung mehr, du bist doch fit in sowas?
Gibts da keine Tools die da helfen können?
 
Bin zwar normalerweise recht talentiert in sowas aber... nachdem ich mit 8$ abgespeist wurde... wollte ich selber Hand anlegen...

Dachte mir ich könnte vielleicht Glück haben... und wie beim ZTE Blade und diversen anderen Android Geräten... ist der interne "NAND" einfach nur eine fix eingebaute Micro SD Karte...

Habs aufgeschraubt und einen Blick riskiert, ist aber leider ein fest eingelöteter NAND Chip... keine MicroSD Karte...

Ohne einen passenden NAND Reader dafür... kann ich nichts machen um das Ding wieder aufzuwecken...

Falls jemand von euch ein passendes Gerät hat, kann mir jemand das dann mal leihen?
 
Wäre für mich eher die Frage ob ich das Ramos an sich behalten möchte (vor allem nach der Aktion mit dem Update). Wenn nicht, dann würde ich es über die elektronische Bay verticken und einen anderen Fachmann mit Gerät ranlassen, bevor ich es für 8$ aus dem Fenster werfe.

Falls du aber es selber hinbekommen würdest, dann vll. in der näheren UNI oder FH oder Technikfirma anfragen ob die so ein Gerät haben und es ausleihen oder in deren ihr Labor machen. Könnte mir schon vorstellen, wenn es einen dort interessiert wie es geht, dass die dich dann auch mal ran lassen :thumbup:
Fragen kostet ja nix.

Die Frage ob jemand so einen Reader hat und ausleiht würde ich nicht hier im Spezialforum stellen sondern mir ein passendes Ober-Forum raussuchen.
 
Maaaahlzeit Leute ;-)

zum Thema darf ich mal ganz kurz von unserer Homepage im Bereich Versand und Widerrufsbelehrung zitieren.

"WIDERRUFSRECHT
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, EMail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflicht gemäß Artikel 246 § 2 i.V. mit § 1 Abs. 1 u. 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 S.1 BGB i.V. Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Der Widerruf ist zu richten an:

..... usw."

Jeder Kunde der bei uns bestellt hat hat die Darstellung zum Widerrufsrecht mit der order Mail von uns erhalten.

"Was tun bei Gewährleistung / Garantie-Fällen?

Wir gewähren Ihnen die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Bitte beachten Sie, dass die gesetzliche Gewährleistungsregelung vorsieht, dass nach Ablauf von 6 Monaten (also in den verbleibenden 18 Monaten) das Vorhandensein eines Fehlers zum Zeitpunkt der Übergabe (also kein Verschleiss) vom Kunden zu beweisen ist. Im Gewährleistungsfall senden Sie uns bitte das defekte Produkt mit einer Fehlerbeschreibung als ausreichend frankierte Sendung zurück. Wir senden das Produkt zur Reparatur ein, oder senden Ihnen nach Rücksprache mit dem Hersteller, ein entsprechendes Austauschteil zu."

Wir sind ein in Deutschland ansässiges Unternehmen und für uns gilt das Deutsche Recht in solchen Fragen.

Um nun auf die Bedenken der Qualität zu kommen ....

Wie gehen wir vor bevor die Geräte verschickt werden?

Wir werden jedes Gerät bevor es an unsere Kunden verschickt wird einem Kurztest unterziehen. Das beinhaltet dann folgende Tätigkeiten.

1. äusserliche Sichkontrolle
2. Strartvorgang
3. Display Sichkontrolle
4. Gerät wird kurz geladen

Wir haben Baumwollhandschuhe, mit denen wir die Displays der Tabs bedienen können. Dies vermeidet unschöne Spuren.

Sollte es zu gravierenden Produktionsfehlern bei den Geräten kommen, so fällt uns das sicher schon zu 98% vor dem Versand auf, für alle weiteren Fragen gilt das vorher erwähnte.

Gruss und einen schönen Samstag

Markus
 
  • Danke
Reaktionen: LouCipher
mash211 schrieb:
Wie gehen wir vor bevor die Geräte verschickt werden?

Wir werden jedes Gerät bevor es an unsere Kunden verschickt wird einem Kurztest unterziehen. Das beinhaltet dann folgende Tätigkeiten.

1. äusserliche Sichkontrolle
2. Strartvorgang
3. Display Sichkontrolle
4. Gerät wird kurz geladen

Wir haben Baumwollhandschuhe, mit denen wir die Displays der Tabs bedienen können. Dies vermeidet unschöne Spuren.

Sollte es zu gravierenden Produktionsfehlern bei den Geräten kommen, so fällt uns das sicher schon zu 98% vor dem Versand auf, für alle weiteren Fragen gilt das vorher erwähnte.

So ein Service finde ich vorbildlich! :thumbsup:
Ich denke für dich als Händler ist es auch einfacher mit der Herstellerfirma zu verhandeln, als bei einem Endanwender.
 
Ich habe von Markus auch nicht anderes erwartet.
So wie alle anderen Händler hier im Forum. Man hört ja eigentlich nur Gutes. :thumbsup:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
900
size
S
A
Antworten
2
Aufrufe
1.195
Matze_Ainol
Matze_Ainol
Zurück
Oben Unten