J
Josef_o
Fortgeschrittenes Mitglied
- 50
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Chinesisches Elf von einem Kollegen aus China mitbringen lassen. Nach dem Flashen ist's nun ein "ganz normales Internationales Gerät" und ich bin vollauf zufrieden.
Doch leider habe ich ein Ladeproblem. Mit den älteren Roms war ja das USB-Laden noch möglich, doch das wurde deaktiviert. Nun bin ich aktuell gezwungen mit dem China-Netzteil inkl. Reiseadapter zu laden.
Was war/ist der Grund für das Deaktivieren der USB Ladefunktion? Im Changelog steht was von "...-USB Charge Not Supported (Problem of stability)". Ich hatte keine Probleme....
Könnte man die evtl. per Android "Schalter" irgendwo in den Config-Dateien wieder einschalten?
Gruß, Josef
ich habe mir ein Chinesisches Elf von einem Kollegen aus China mitbringen lassen. Nach dem Flashen ist's nun ein "ganz normales Internationales Gerät" und ich bin vollauf zufrieden.
Doch leider habe ich ein Ladeproblem. Mit den älteren Roms war ja das USB-Laden noch möglich, doch das wurde deaktiviert. Nun bin ich aktuell gezwungen mit dem China-Netzteil inkl. Reiseadapter zu laden.
Was war/ist der Grund für das Deaktivieren der USB Ladefunktion? Im Changelog steht was von "...-USB Charge Not Supported (Problem of stability)". Ich hatte keine Probleme....
Könnte man die evtl. per Android "Schalter" irgendwo in den Config-Dateien wieder einschalten?
Gruß, Josef
Zuletzt bearbeitet: