Erfahrungsberichte zum Acer Liquid E700

  • 224 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1DROID schrieb:
...Problem ergibt sich beim Schreiben im Querformat. Hier nimmt die Tastatur mehr als 2/3 des Displays in Anspruch und verdeckt damit das Fenster in dem man schreibt..

Nach Versuchen mit einer änderen Tastatur (App) habe ich festgestellt, dass dieses Problem hauptsächlich beim Erstellen von Forenbeiträgen oder beim Login auftritt. Beim Schreiben einer Email ist es nicht so störend.
 
Hallo
nach unzähligen Dual Sim Handies die ich angesehen habe tendiere ich gerade zum Acer E700 Triple.

Kann mir hier ein E700 Besitzer ein paar Erfahrungen erzählen?
- Wie ist die Kamera
- Ist der Touchscreen flüssig bedienbar?
- wie lange hält der Akku durchschnittlich?
- ist die GPS Führung exakt?
- hat jemand einen Vergleich mit der Haptik vom einem Note2/S3 . Ist das wesentlich schlechter?
- sind die Mediatek CPUs viel schlechter / inkompatibler als die Qualcom Chips? Die Alternative wäre ein MOTO G das ich mir sonst überlege

freue mich über Infos
Grüße Chris
 
Kamera ist ok, nicht gut. Wenn man den Fokus selber wählt (ins Display tippen) deutlich bessere Ergebnisse.
Touchscreen ist hervorragend
Akku hält lange, Akkuanzeige ist fehlerhaft, ein Durschnittswert bei einem Akku gibt es nicht, jeder benutzt sein Phone anders. Würde sagen Ladung alle 2-3 Tage nötig.
GPS funktioniert wirklich sehr gut, Fix binnen Sekunden überall
Haptik ist hier ausnahmsweise, für ein günstiges Phone, sehr gut, fühlt sich wertig an
Nicht viel schlechter, aber schlechter ja. Ich lese viel, bin aber kein CPU-Profi.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
könnte ein geiels phone sein wenn die bugs nicht wären.
kann die kamera von selfie auf hintere nicht mehr umstellen. habe die gurke schon mehrmals neu gestartet - nichts.

auch seltsam das es bei 2 gybte ram manchmal hakt und ruckelt beim menü

zu leise ist es auch ....
 
Seit 2 Tagen knarzt das Backcover oben links, ggü. der Lautstärkewippe.
 
Mein Fazit nach knapp 4 Wochen:
- 1x Kamera + 1x Kopfhörereingang ist defekt, zweites Gerät geht jetzt zurück.
- Cover knarzt deutlich beim halten oben links gegenüber der Lautstärkenwippe.
- die Gummierung der Knöpfe und des Covers macht keinen haltbaren Eindruck, Ersatzcovers sind nicht verfügbar. Mal sehen wie das nach einer Weile intensiver Nutzung aussieht.
- Das Android macht noch keinen runden Eindruck und hakt immer wieder einmal.
(Das OTA-Update hat einwandfrei funktioniert)

+ Der Akku hält recht gut: bei intensiver Nutzung 2 Tage, sonst 3-4 Tage (aber das ist natürlich nur meine individuelle Einschätzung)
+ einige der Software-Inkompatibilitäten wurden inzwischen ausgeräumt (z.B. ADAC-App).

Mein Fazit: hat gutes Potential, aber die Qualität kann nicht überzeugen.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:38 Uhr wurde um 16:41 Uhr ergänzt:

brian.clough schrieb:
könnte ein geiels phone sein wenn die bugs nicht wären.
...
auch seltsam das es bei 2 gybte ram manchmal hakt und ruckelt beim menü

zu leise ist es auch ....

Ja, das Android läuft wirklich nicht rund. Ich musste den Amazon-Appstore wieder löschen, da der den Quadcore mit 2GB RAM zum ruckeln gebracht hat.

Ich vermute mal, dass die Android-Adaption für die MediaTech-SoCs noch nicht wirklich ausgereift ist.

ildonaldo
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Fehlannahme, oder warum denkst du das es zig Chinaphones gibt, welche auch mit nur 1 GB sehr flüssig laufen.

Hier hat Acer geschlampt mit deren Anpassungen, nicht MediaTek.

Schau dir doch mal die Chinaphones an, überwiegend MediaTek.
Wenn diese so schlecht wären, wie du behauptest, würden sicherlich nicht so viele MTK-SoCs verbaut werden.

Habe selbst ein MediaTek-Gerät mit 2 GB und absolut keine Probleme.
Auch nicht mit dem Amazon Appstore.

Grüße

ildonaldo schrieb:
Ich vermute mal, dass die Android-Adaption für die MediaTech-SoCs noch nicht wirklich ausgereift ist.
 
thor2001 schrieb:
Fehlannahme, oder warum denkst du das es zig Chinaphones gibt, welche auch mit nur 1 GB sehr flüssig laufen.

Hier hat Acer geschlampt mit deren Anpassungen, nicht MediaTek.

...

Was bedeutet für dich "Android-Adaption"?

"Android-Adaption" = die Herstelleranpassung des Android OS auf die verbaute Hardware.

Also ja, genau da hat Acer vermutlich geschlampt ...

Freundlichen Grüße

ildonaldo
 
Bitte wieder zu den Erfahrungen zurück. China Phones und Mediathek Prozessoren bitte gesondert besprechen.
Die Acer Oberfläche und deren Nickeligkeiten, gehört natürlich hier rein. Danke. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: heribeer
ildonaldo schrieb:
...Herstelleranpassung des Android OS auf die verbaute Hardware...da hat Acer vermutlich geschlampt ...
Das gehört hier m.E. schon noch rein.
 
mal ne Frage ist das E700 auch fähig H Internet zu haben hab auf verschiedenen seiten gelesen es geht andere sagen es geht nicht
 
@acerbene

Wieso sollte es dies nicht können?

Hängt davon ab, in welchen Modus du die Datenkarte schaltest.
 
@thor2001 bin nur ins stutzen gekommen da manche internet seiten sagen das maximum wäre eine 3G Internetverbindung andere sagen 3G+ und eine Internetseite meinte es würde auch eine Internetverbindung mit H+ gehen. Es ist so dass ich viel im Interent bin und wenn ich dann beim besten Empfang ein G habe is das natürlich nicht so gut wie n H+ :)
 
HSPA+ wäre dann eine Internetverbindung mit H+ oder? kenn mich damit nicht so aus :D
 
@acerbene

Ja, aber:
Eigentlich sollte das Handy mit dem HSPA+-Standard bis zu 42 MBit/s im Downstream liefern. Das konnten wir im Test jedoch nicht bestätigen. Während wir mit einem iPhone 6 im Telekom-HSPA+-Netz bei mehreren Stichproben immerhin 11 MBit/s bekamen (was angesichts eines auch von zahlreichen anderen Kunden mitten in Berlin genutzten Netzes ein guter Wert ist), erreichte das E700 am gleichen Ort mit gleichem Vertrag und gleichem Testserver aber nur wenige Sekunden zeitversetzt nur 3 bis 6 MBit/s. Dieser Effekt war reproduzierbar. Die Schwachstelle ist hier also offenbar nicht das Netz, sondern die Umsetzung im Handy.

Die meisten Verträge sind aber eh bei 7,2 Mbps gedrosselt.

Wirst du wohl ausprobieren müssen.

Das Gerät ist ja immer wieder im Angebot, z. B. zurzeit bei den Amazon Blitzdeals oder wie sich das nennt.

---

Laut MediaTek kann der blanke SoC/CPU:
HSPA+ 21.1 Mbps

In Tandem-Anordnung mit anderem Chip auch 4G/LTE...aber natürlich nicht beim e700.

---

Wenn es nicht unbedingt TriSIM sein muss würde ich eher ein Dualsim+LTE wählen,inkl. aller deutschen Frequenzen.

Gibt's ja jetzt die ersten, bezahlbaren Modelle:
Kingzone N3
Zopo ZP999 oder 3X
Demnächst auch:
Elephone P3000 oder P3000S
 
Zuletzt bearbeitet:
@thor2001 LTE hab ich nicht und ist in meinem Vertrag auch nicht enthalten und der läuft noch knapp 1 1/2 Jahre :D

Ich werde mir also das Acer Liquid E700 kaufen :)

Außerdem sollte es die 200€ marke nicht überschreiten da ich einfach keine Lust mehr habe mehr als 200€zu bezahlen für ein Handy :D

Danke für alles :)
 
  • Danke
Reaktionen: thor2001
@acerbene

Keine Ursache, teste es und zur geht's halt zurück.

Finde, das wäre ein legitimer Rücksendegrund, außer natürlich "Nichtgefallen". ;)

Das Kingzone N3 sollte inkl. aller Kosten innerhalb 200 € liegen. Wie gut oder schlecht das ist weiß noch niemand, da Brandneu. Dieses Gerät findest du natürlich nicht bei Amazon, MediaMarkt & Co. :D

http://chinamobiles.org/threads/kingzone-n3-4g-lte-mtk6582-6590-kit-kat-4-4.41264/page-7#post-526999

Ein Zopo 3X (3/16 GB ) kostet um die 250 €, mit neustem MediaTek SoC und Glonass-Unterstützung.

Machs gut

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf jeden Fall schon mehrfach über längere Zeit ein "H+" auf meinem E700 gesehen ;)
 
Was ich auch noch gerne wissen würde, und zwar habe ich oft gelesen dass es zu verzögerungen beim app start und beim wechseln der app kommen soll. Stimmt das bzw sin sie spürbar? und wie sieht es mit der kamera aus? Ist die wirklich so schlecht wie gesagt wird?
 
Zurück
Oben Unten