Erfahrungsberichte zum Acer Liquid E700

  • 224 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Muss ich die Bluetooth app installieren?
 
Hat geklappt. Komisch wie die app das Problem löst. Ich hatte nur sprach Lücken Aussetzer bei navigon. Die Probleme sind nun gelöst. Danke. Bleibt nur noch das kosmische YouTube Problem. Asynchron erst bei neustart vom Handy wieder synchron. Bild friert ein
 
Trotzdem drücke ich mal den Danke Button...
 
  • Danke
Reaktionen: Desiderio
Bezüglich des Empfangs stelle ich im vergleich zu meinem Galaxy S2 eine deutliche verbesserung fest!. Habe jetzt an meinem Arbeitsplatz vollen Empfang und HSDPA+ (Vodafone) und mit meine O2 Karte auch. Vorher hatte ich manchmal gar kein Daten oder nur Edge zugriff und halben empfang
 
Ich bin mit meinem E700 ziemlich zufrieden. Der Akku hält wirklich schön lange. Ich hab soziemlich immer guten Empfang mit beiden Simkarten und meine Navisoftware (Sygic) funktioniert auch auf Anhieb und einwandfrei. GPS Satelieten werden schnell gefunden und bisher hatte ich noch keine schwierigkeiten mit Multitasking, zB. wärend die Navisoftware arbeitet, eben was im Browser Ladenlassen wärend man ne Whatsapp nachricht tippt. Klasse!
Einige ecken in der Tiefe der Software sind noch Englisch. Könnte beizeiten mal verbessert werden. App Permissions, in den weiteren einstellungen der telefonie app. etc.

Die Kamera ist auch ein fall für sich aber da ich die net sooft nutze stört mich das bildrauschen netsosehr. Schön ist was anderes. Klar. Wird aber mit ner anderen App auch bissel besser.

Der Lautsprecher für die Soundwiedergabe könnte toller sein. Imm allgemeinen recht leise und bei einer lauteren aufnahme wirds blechernd kratzend.

Was ich recht stöhrend finde sind die Problemchen beim Wlan. Villeicht sinds auch falsche einstellungen meinerseits. Manchmal verbrauchts viel Akku manchmal net, und manchmal ists in der Akkustatistik als eingeschaltet angezeigt obwohl ichs ausgemacht haben. Gestern hat es sich dann auch 2mal vonselbst aktiviert.

Wenn ich Wlan Aktiviere und mich zb. im Playstore umschaue, verbrat ich gute 15% akku in 10 minuten, dafür wars wlan aus wenn ichs aus gemacht hab.
Nach nem neustart.
Wlan an, Phone im Standby. Kein akkuverbrauch.
Wlan aus, Akkustatistik zeigt an das Wlan an ist Trotztdem kein akkuverbrauch.
Neustart.
Wlan aus, Akkustatistik zeigt an Wlan aus. Ich fahre im auto es macht Pling. "Offenes Wlan in Ihrer nähe". Schöne sache das aber war des Wlan nicht aus? Tatsächlich Schnellstartleiste und die Einstellungen zeigen Wlan aus. Akkustatistik zeigt Wlan schon länger an. O.o
Abends kurz Wlan angemacht, emails checken. Wlan aus. später geschaut. Wlan aus Akkustatistik sieht des auchso. Heute Morgen akkudrop von 10% über nacht und Wlan wird inner Statistik als aktiv geführt und das über längere zeit.

Kennt jemand dieses Oder ähnliche Probleme? Ists nur dummheit von mir? Falsche einstellungen oder ne App im hintergrund? Eigentlich hab ich alle apps beschränkt mit den "App-Permissions" und nix darf ans Wlan ran. Hintergrund sachen kill ich mit dem advanced task killer, und vom autostart beim Neustart halt ichs mit android assistant ab.

Interessieren würd mich noch obs dafür dann auch des neue Android L geben wird wenns denn dann mal fertig ist. :-D
 
@ Fchen, geh mal zu den Wlan Einstellungen dann auf erweitert (in den Einstellungen ganz unten rechts ... die drei Punkte).

Dort stehen so schöne Sachen wie Netzwerkhinweis, Wlan im Ruhemodus, Erkennungsfunktion etc. und was weiß ich nicht alles, da kannst Du alles einstellen.

:)
 
joa. netzwerkhinweise sind aus, wlan im ruhemodus nur wenn angeschlossen. erkennungfunktion aus, wlan optimierung an. passpoint aus.

wlan ist aus. wird mir trotzdem grade wieder inner akkustatistik als aktiviert angezeigt. heute morgen 18 stunden wlan aktiv zeit gehabt. jetzt 20 stunden 39. obwohl es die ganze zeit ausgeschaltet ist.
 
Solche Probleme bitte in separaten Threads klären!
 
Per Amazon gekauft, deshalb jeweils ein problemloser Umtausch:

1. Gerät zeigt ausgeworfene SD Karte an (kein Zugriff mehr), obwohl nicht angestossen ....
2. Handy Mikro ist extrem leise, Einstellung ändern-ohne Erfolg

Das 3. Teil habe ich nun 8 Tage und bisher :unsure: keine Probleme ....
 
Ich nutze das Teil jetzt seit gut einer Woche und bin mit dem P/L-Verhältnis sehr zufrieden. Besonders toll finde ich die Akkulaufzeit. Habe noch keine großartigen Negativpunkte entdeckt.

Aber zwei Kleinigkeiten finde bzw. fand ich ein wenig störend:

- Zum einen die youtube-Geschichte
- Zum anderen hatte ich mit dem Standard-Sperrbildschirm immer wieder mal den Effekt, dass es nach dem Entsperren ein bis zwei Sekunden gedauert hat, bis der Touchscreen reagiert hat. Da ich aber eh einen anderen Sperrbildschirm wollte und mir installiert habe, hat sich das Problemchen auch erledigt.
 
griesgramix schrieb:
Da ich aber eh einen anderen Sperrbildschirm wollte und mir installiert habe, hat sich das Problemchen auch erledigt.

Hallo!
Wie hast du das gemacht? Mich nervt es etwas an immer erst den Sperrbildschirm nach unten zu wischen und danach erst mein Muster zum entsperren zu wischen.

Ein Lockscreen wo ich nur mein Entsperrmuster wischen müsste wäre ein Traum. :)
 
Also ich nutze den hier: Cover Lock Screen

Ob er deinen Wunsch erfüllen kann, musst du selbst rausfinden ;)
 
Sehr schön!
Nur wenn ich "slide to unlock" mache habe ich ja wieder den bisherigen lockscreen drin. das mit dem "Wasser". Kann man den deaktivieren?

Edit: Lag am Sperrmuster. Nun hätte ich keine Sicherheitsabfrage. Schade. Wenn das in dem Cover Lock noch drin wäre (Entsperrmuster) wäre es perfekt. Aber jetzt weiß ich ja das man einen anderen Lockscreen installieren kann und mache mich mal auf die Suche.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beim Thema bleiben und für Fragen bitte eigene Threads eröffnen, so nicht bereits vorhanden. Das hier ist kein Fragen Thread. Danke
 
Ich hab mir das E700 zugelegt (gottseidank für 164€ - Preisentwicklung für Acer Liquid E700 Trio rot (90 Tage) | Geizhals Österreich) und hab folgende Mängel festgestellt:

- bei Musterentsperrung trotzdem vorher noch Wischen notwendig (meine bisherigen Android-Telefone verlangten entweder nur zu Wischen oder nur eine Musterentsperrung - beim Acer gibts gleich diese 2-factor-Entsperrung ;-) )
- nur 4 statische Profile, keine neuen hinzufügbar

- Profilumschaltung nicht über "herunterziehbares" Menü (funktioniert doch über den Shortcut Audioprofile - mit beiden Fingern runterziehen)
- bei eingehenden SMS vibriert das Handy immer (den SMS-Benachrichtigungston kann man abschalten, das Vibrieren nicht - im allgemeinen Profil - funktioniert nur über die Einstellungen bei der SMS-App - individuelle SMS Benachrichtigung bei den Profilen nicht möglich)
- eingie Übersetzungsfehler gefunden (z.B.: "Alles auswählen", manche Meldungen auf Englisch und Französisch statt auf Deutsch)
- bei einigen Apps fehlt unten der Menübalken | (z.B.: Alarmbox), somit kommt man bei vielen Apps nicht mal ins Menü - Menü kommt durch längeres Drücken der rechten Soft-Taste
- Akku nicht wechselbar (wußte ich vorher)
- SDN-Kontakte auf Sim Karten nicht löschbar
- AccuWeather zeigt nicht mehr Temperaturen von mehreren Standorten an und benötigt eine aktivierte Standortdienst
- wenn jemand anruft bleibt das Display dunkel - muss man selbst erst aktivieren, damit man sieht, wer anruft (3M CV8 Folie schuld, da kein Ausschnitt beim Näherungssensor)
- wenn ich das Telefonsymbol öffne, kommt nicht die zuletzt angezeigte Unterseite (Android 4.0 und 4.1 zeigten immer die zuletzt geöffnete)

- nach getätigtem Anruft dunkelt Display ab, nach Beenden bleibt Display dunkel (Näherungssensor müßte Display wieder einschalten, damit man auflegen kann) - 3M CV8 Schutzfolie stört den Näherungssensor - kein Ausschnitt vorhanden (bereits 3M gemeldet) - dadurch bleibt das Handy bei eingehenden Anrufen auch manchmal dunkel
- Kamera braucht lange zum Auslösen (keine Verbesserung zum Alcatel 997D)
- Import von Kontakten von anderen Android Devices wird die bevorzugte Rufnummer, wenn bei einem Eintrag mehrere vorhanden sind, nicht übernommen
- 3 untere Software-Tasten reagieren manchmal etwas träge und verzögert
- bis zu 9 Home-Screens, unnotwendige auch wegschaltbar
- keine Sicherung der Shortcuts auf den Homescreens (Export der Konfig - hat HTC und Alcatel per default an Bord)

Im Vergleich zum Alcatel 997D ist das Acer Liquid E700 beim Funktionsumfang von Android ziemlich eingeschränkt - hat der telefonische Kundendienst gleich gemeint, dass die Software etwas eingeschränkt wurde - wenigstens ehrlich zugegeben.
Hoffentlich bringt Alacatel bald ein Triple-Sim auf den Markt!
Bei Alcatel Android Smartphones kann man sogar alle vorinstallierten Apps (z.B.: Facebook, usw.) deinstallieren und die Usability ist viel höher als beim Acer E700.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ onlineuser - Profilumschaltung nicht über "herunterziehbares" Menü

mit zwei Fingern gleichzeitig herunterziehen, dann geht es.

Aber sonst kann ich Dir zustimmen.
Es sind schon einige Bugs drin...
 
Noch was dein näherungs Sensor ist defekt.
 
Mit beiden Fingern runterziehen geht, aber ich kann das Profil nicht umschalten (Allgemein, Lautlos, Besprechung, Extra Laut). Das geht nur, wenn man den Ein/Ausschalter länger drückt.

Widget gibts dafür auch keines.

Das Alcatel hatte wenigstens keine derartigen Einschränkungen. Von der Geschwindigkeit ist das 997D natürlich langsamer als das Acer, aber vom Android-Umfang kann man es mit den HTC-Features vergleichen - Acer speckt den LEistungsumfang ab (laut Hotline soll dies bei allen Acer Smartphones so sein - er fragte mich, ob dies mein erstes Acer sei...).

Der ursprüngliche Beitrag von 21:23 Uhr wurde um 21:25 Uhr ergänzt:

leosneffe schrieb:
Noch was dein näherungs Sensor ist defekt.

Hmmm, klingt nicht gut - Handy lief erst 10 Stunden und schon soll der Sensor defekt sein - wo befindet sich der? Ich hab eine 3M CV8 Folie drauf gemacht - vielleicht haben die den Ausschnitt für den Sensor vergessen!?

Aber wenn jemand anruft, bleibt das Display dunkel - zu diesem Zeitpunkt spielt ja der Näherungssensor noch keine Rolle oder?

Die automatische Display-Intensitätsregelung funktioniert auch, die wird ja mit dem selben Sensor gemessen, oder?
 
- bei einigen Apps fehlt unten der Menübalken | (z.B.: Alarmbox), somit kommt man bei vielen Apps nicht mal ins Menü

In der App rechten Softbutton gedrückt halten öffnet das, von Dir vermisste, Menü.

- wenn jemand anruft bleibt das Display dunkel - muss man selbst erst aktivieren, damit man sieht, wer anruft

Dieses Problem hatte schon jemand hier, Bei ihm lag es an einer App, denn nach Werkseinstellung ging es wieder. In jedem Fall kein genereller Bug.

PS: Liebes Mod.-Team. Ihr seid hier wirklich sehr engagiert und eifrig. Es ärgert mich, dass ich schon zwei Beiträge neu schreiben musste, weil diese beim mergen von Themen verloren gingen, so wie dieser hier. :( Wollte ich mal sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: onlineuser und Kojak01
Zurück
Oben Unten