Erfahrungsberichte zum Acer Liquid E700

  • 224 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android -> Einstellungen -> Telefoninformationen -> Status -> SIM Status -> Signalstärke

Beim Blackberry wird die Signalstärkre dementsprechend auch im Menu angezeigt.

Testbedingung:

Beide Telefone exakt an den gleichen Platz gelegt.
Nicht in die Hand genommen.
Datenverbindung ausgeschaltet
WLAN ausgeschaltet.

Nachtrag

Nach dem Update ist es auch nciht besser.

Die haben bei dem Update nur die Bezeichnungen der SIM Steckplätze korrigiert.
 
cmweb schrieb:
Gerade mal bei meinem Modell getestet:
-92 dbm

Das bringt doch nur im Vergleich was wenn der Standort der gleiche ist...was soll uns das sagen ?
 
Okay...

schwankt bei mir zwischen -89dbm und -107dbm. Auch Telekom-Karte, allerdings in etwas ländlicher Gegend und im Haus (draußen regnet's gerade).

Ich sehe nur, dass es im Vergleich zu anderen Geräten etwas sensibler reagiert. Andere scheinen etwas beharrlicher bei einer Signalstärke zu bleiben...

Herzliche Grüße

Carsten

Der ursprüngliche Beitrag von 20:50 Uhr wurde um 20:51 Uhr ergänzt:

Polki schrieb:
Das bringt doch nur im Vergleich was wenn der Standort der gleiche ist...was soll uns das sagen ?
Nichts im Vergleich zu ak-d's Ergebnissen. Lediglich, dass eine bessere Signalstärke zumindest nicht unmöglich ist.
 
So weit mir bekannt ist, sind diese Zahlen selbst am gleichen Standort kaum aussagekräftig, weil die ja nicht geeicht ermittelt werden und die Streuung der Chips bei der Auswertung (die ja nichts mit der tatsächlichen Qualität zu tun hat) ganz gewaltig sein soll. Daher misst man den Balken (als optische Darstellung dieser Auswertung) als schlauer Mobilfunknutzer auch schon seit Ewigkeiten nur eine untergeordnete Rolle zu.
 
Gebe ich dir recht. Jedoch die Tatsache, dass die Sprachqualität beim Blackberry gleicher Standort deutlich besser ist läßt auch auf einen besseren Empfang zurückschließen. ( Gleiches gilt auch für mein 997d )
 
Ich habe derzeit das Problem, dass ich im 3G Netz (2 Balken) H+ Internet habe, aber im 2G Netz (volles Netz) kein Internet. Ja, ich habe 2G/3G automatisch eingestellt.

Ist es normal, dass 2G und 3G ganz unterschiedliche Netzabdeckung haben??? Andere Antennen? Nicht jede Basisstation auf 3G???

Habt ihr noch ne Idee wegen 2G bei mir? Entweder ist an der Stelle wo kein 3G verfügbar ist, Internet kaputt, oder etwas am Handy stimmt nicht.

Danke!
 
So ist es! Die beiden Netze bedingen eine jeweils eigene Hardware und sind sicherlich nicht überall gleich gut ausgebaut und an jedem Masten auch "verfügbar". Und natürlich kann's auch mal (Netz)Ausfälle geben.
 
Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass ich immer relativ schlechtes Datennetz mit dem E700 habe. Verglichen mit Acer Liquid E2 und Liquid MT definitiv langsameres Netz, seltener HSDPA und häufigere Aussetzer.

By the way: Mein Kopfhöreranschluss ist nach gerade mal 2 Tagen defekt. Hat nen Wackelkontakt und daher ist der Klang nur noch sehr dünn. Ist plötzlich aufgetreten. Am Kopfhörer liegt es nicht, habe direkt andere getestet. Wenn man mit dem Klinkenstecker am Anschluss rumwackelt ist der Kontakt teilweise wieder da, aber wirklich immer nur unter "Spannung". Austausch schon beantragt.
 
Das Zusammen deutet auf Montagsgerät hin. Der günstige Preis wird durch mangelnde bis nicht vorhandene Qualitätskontrolle (die teuersten Mitarbeiter einer chinesischen Handyfabrik!) erkauft. Mein E2 wurde damals auch zweimal getauscht.

Zum Netz: War heute wieder in einer funktechnisch abartigen Gegend (Holledau) unterwegs - vergleichbar mit dem E2 Duo. Dazu ist mir aufgefallen, dass Geräte mit 4.4.x (E700, Vodafone Smart 4) noch UMTS mit Werten schlechter -113dbm bringen. Sehr schön.
 
Wie findest du eigentlich den Sound mit Kopfhörern am E700? Kann mit meinem E2 nicht mehr vergleichen, weil es überfahren wurde und ich sowieso nen Soundmod drauf hatte. Grundsätzlich habe ich aber den Eindruck das E700 klingt im Auslieferungszustand bei Musik besser als das E2, wobei ich den Sound beim metal, wie auch beim E2 echt nicht dolle fand. Zumindest ohne Mod. Das Liquid metal war mit Soundmod grandios, das E2 auch sehr ordentlich. Bin gespannt was da noch geht, aber dafür brauche ich erst root.
 
Normaler Handystandard - unter allen DTS Soundeinstellungen (wie beim E2 imho unbrauchbar) und ohne DTS zu viel Höhen. Kopfhörer sind günstige Sennheiser.
 
Cool, Danke fürs Feedback. Mal als Frage in die Runde: Besteht Interesse an einer Einschätzung des Sounds? Ich will mir jetzt nicht unnötige Mühen machen, denn das würde sicher einige Zeit in Anspruch nehmen, gerade weil ich plane insgesamt 5-8 Geräte gegenüberzustellen. Habe gerade Zugriff auf: Acer Liquid metal, Liquid E2, Liquid E700, Apple iPhone 4s, LG L7 II und 2 gute MP3 Player (Transcend, Cowon). Zudem kann ich gern meinen PC mit Creative Soundblaster X-fi Platinum gegenüberstellen.
Kopfhörer sind insgeamt glaube 14 paar vorhanden, aber ich würde mich auf 3, 4 beschränken, sonst würde es eh zu intensiv.
 
Ja, es besteht Interesse.
Da ich von meinem Zopo zp998 was den Sound angeht, sehr enttäuscht bin.
Eine vernünftige Einschätzung des Sounds, würde den nächsten Kauf eines Handys stark beeinflussen, da ich es viel als MP3-Player nutze.

Gruß
Databox
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern das E700 erhalten, habe es mit dem WLAN verbunden und sogleich auch das Update (via OTA) zugelassen. Außer dass ich anschließend ein Problem mit einer Anwendung hatte (siehe hier), konnte ich bisher noch keine weitergehenden Abnormitäten feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo @all,

ich hab mein Acer E700 am Samstag bekommen und habe es eingerichtet.
Danach wollte ich im Recovery-Modus ein Backup machen, das mit den persönlichen Daten ging ja noch Grade so, aber das Backup von den Apps, das ging sehr langsam und es war nach über einer Stunde immer noch nicht fertig. Habt ihr das auch schon festgestellt?
 
Im Dateimanager können APK Dateien nicht direkt per Bluetooth gesendet werden. Nach Umbenennung in .jpg gehts.
 
Nochmal der Hinweis für alle: In diesem Thread geht es ausschließlich um Erfahrungsberichte.
Dies ist kein Ort um schnell mal nachzufragen, wenn man Probleme mit der Bedienung hat, oder einen Tipp braucht.
Für solche Fragen nutzt bitte die vorhandenen Themen, oder erstellt im Zweifel einen neuen Thread. Danke
 
  • Danke
Reaktionen: logistics
Bin seit ein paar Tagen auch Besitzer des Smartphones bis jetzt kann ich kaum einen Unterschied zu meinem zurückgeschickten Wiko Darkknight feststellen.

Etwas nervig ist immer dieses Floatzeug wenn man den rechten Knopf drückt.

Ein weiteres Problem habe ich mit der Youtube-App, sobald ich Play drücke bleibt das Bild kurz stehen der Sound läuft aber weiter, dadurch ist es assynchron, bei Youtube im Chromebrowser hab ich das Problem nicht.
 
Habe das selbe YouTube Problem. Ist echt Mist. Muss dann neu starten jedesmal.

Bluetooth wird ständig unterbrochen zur Hands Free Tom Tom Freisprech Einrichtung. Bzw verschluckt oft Worte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bluetooth Problem hatte schon das Z103, mit Bluetooth Auto Connect läuft es auch auf dem E700 stabil und rüstet sogar noch ein paar Profile nach...
 
Zurück
Oben Unten