Update für A500

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Y

yakamoneye

Ambitioniertes Mitglied
3
Guten Tach allerseits,
ich sitze hier grade vor meinem A500, welches gerade ein Update verpasst bekommen hat. An der Android VErsion hat sich glaub ich nix geändert. Weiß jemand, was da geupdated wurde?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 15:23 Uhr wurde um 15:31 Uhr ergänzt:

Nach kurzem rumkucken in meinen Apps muss ich sagen: wenn das wir ich nur eine Zwangsinstallation von Chrome war... dann bin ich enttäuscht. Erscheint jetzt plötzlich bei den Apps und lässt sich nicht deinstallieren.

Gesendet von meinem A500 mit der Android-Hilfe.de App
 
Gleiches frage ich mich auch, was wurde aktualisiert?
Bei 63 MB wird es sicherlich nicht nur Chrome gewesen sein.
 
ich merke auch keinen Unterschied zu vorher, ob Chrome schon drauf war, weiß ich gar nicht mehr. wollen wir hoffen, daß es Sinn machte, aber evtl. findet ja noch jemand was neues raus darüber.
 
Hm... Bei mir schlägt das Update immer fehl. Kann das am root liegen?
 
Es wird wohl Chrome gewesen sein. Hatte es vorher nicht drauf. Und jetzt lässt es sich nicht deinstallieren. :mad:
 
Durch dieses sinnlose Update habe ich jetzt diesen Sleep of Death Fehler. Jahrelang lief das Tablet fehlerlos. Jetzt geht es ständig aus und der Akku ist auch schnell runter. Danke ACER für diesen Mist. Ich kann nur jedem raten, die Finger von diesem Update zu lassen, ist eh nur Chrome.
 
Also bei mir lief das Update trotz Root beim ersten lauf durch. Und ich hab auch keine Probleme mit Sleep of Death oder sonst was.
Ich glaube, dass in den 63 MB auch Google Books und Filme drin waren. Die hatte ich vorher nicht, sind aber jetzt darauf und nicht mehr zu entfernen. Und wenn das nur die Programme sind, würde ich behaupten, dass es nichts von acer ist bzw. denen anzukreiden ist, sondern vom großen Google selbst geschickt wurde...

Gesendet von meinem A500 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also Google Play Brooks und Movies lassen sich deinstallieren. Sind auch bei den Update nicht mitgekommen.
Es wäre ja nicht schlecht gewesen den User vorher zu Informieren was gemacht wird. Bei anderen Herstellern geht es ja auch.
 
PHP:
yakamoneye schrieb:
Und wenn das nur die Programme sind, würde ich behaupten, dass es nichts von acer ist bzw. denen anzukreiden ist, sondern vom großen Google selbst geschickt wurde.....
Da das ein Systemupdate ist, kommt das schon von Acer. Ich habe jetzt mal Acer angeschrieben. Mal sehen, was sie gedenken, wie sie mein A500 wieder funktionsfähig bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: malohund
Also die Sache mit Chrome passt, lässt sich nicht mehr deinstallieren.
Google Play Books und Play Movies ebenfalls nicht mehr, die beiden sind auch dazu gekommen!
 
...für alle die es interessiert, hier die genaue Update-Bezeichung.

Hatte ja ehrlich gesagt ganz kurz die Hoffnung, dass da noch ein super unerwartetes Update kam :scared:
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-10-02-20-49-20.png
    Screenshot_2013-10-02-20-49-20.png
    21,6 KB · Aufrufe: 534
Das blöde Update hat mir mal wieder mein Root geklaut... und mit Blackthund3r ICS Root geht es nicht mehr... egal was ich mach. Hat jemand schon was, um das Ding wieder zu rooten?

an Edith: Kommando zurück, aus irgend einem Grund waren die ADB-Treiber nicht mehr installiert... hat noch mit dem ICS Root version 6.0 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mich auch schon gefreut - auf ein Jelly-Bean. Aber leider waren nach dem Update nur neue Google Dienste zu finden. Angeblich wurden auch alle anderen APPS an das Update angepasst.
Was mir ein wenig Mut macht: Anscheinend ist der A500 noch nicht ganz abgeschrieben.
Vor dem letzten Update auf 4.0.3 gab es auch zunächst ein Patch.
Es wäre nicht schlecht, wenn Jelly Bean noch kommen würde. Dann könnte ich wenigstens die Apps auf die Externe Speicherkate schieben.

Übrigens: Das Problem mit den Abstürzen kann ich bestätigen. Ich hatte seit 4.0.3. KEINERLEI Probleme. Nach dem Update gab es schon ein paar mal Probleme - Bildchirm eingefroren, Screen ließ sich nicht aktivieren (erst nach Neustart), gefühlt langsamer geworden.
 
Nachdem wieder ein paar Tage ins Land gegangen sind, stellte ich immer häufiger fest, dass das Iconia nicht - oder nur sehr spät auf Eingaben reagierte. Auch das Stoppen der Apps CHROME und GOOGLEMUSIC half nichts. Diese hatten sich immer wieder selbst gestartet.
Daraufhin habe ich beschlossen, eine Radikalkur vorzunehmen. CHROME, GOOGLEMOVIES, GOOGLEBOOKS, GOOGLEPLUS und GOOGLEMUSIC sind jetzt nicht mehr auf meinem Tablet.
Die Programme waren verschwunden, nachdem ich auf "Updates Deinstallieren" geklickt hatte.
Ich hoffe, dass jetzt wieder alles ordentlich läuft.
Falls nicht, werde ich mir evt. Acer Cloud vornehmen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass das nicht nötig ist.

WICHTIG: Bevor ihr die Apps deinstalliert bitte im Playstore den Haken "automatische aktualisierung" entfernen. Sonst werden die Programme automatisch erneut installiert!

Nachtrag: Die Apps waren gar nicht weg! Unter Apps / Allgemein grinsten mich die Icons immer noch dick und fett an. Jetzt steigt mein Blutdruck langsam an. Letzter Versuch:
bei allen o. g. Apps folgendes ausgeführt:
1. Cache löschen
2. Daten löschen
3. Deaktivieren
4. zweimal Stoppen erzwingen bestätigen

Jetzt sind die Apps wirklich weg! Selbst nach einem Neustart! Bin gespannt, was sich Google noch alles einfallen lässt.

Fortsetzung folgt ..... (vielleicht)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
2.910
Hollapolla
H
L
Antworten
1
Aufrufe
11.090
Aaskereija
Aaskereija
sinus65
  • sinus65
Antworten
6
Aufrufe
8.179
sinus65
sinus65
Zurück
Oben Unten