Iconia A500 Bugs/Probleme

  • 431 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich finde es trotzdem schade und frech von den Herstellern ein "unfertiges" Produkt (für den Preis) auf den Markt zu werfen. Sicherlich hat Windows auch seine Probleme, aber es kostet auch "nur" 80 €.

Ich sehe das mit den Tablets ähnlich wie mit Konsolen - ein abgeschlossenes (Hardware-) System mit Software. Da muss doch der Hersteller eigentlich ein 99%iges Ergebnis rausbringen, da er ja die Hardware selber zusammengestellt hat, oder?
 
Naja man kann das nicht so pauschalisieren.
Zum einen gibt es die Bugs die Honeycomb selbst mit sich bringt. Das scheinen im Moment garnicht so viele zu sein, eigentlich hätte ich es mir vorher viel schlimmer vorgestellt.
Das sind Probleme die bei allen HC-Geräten gleichermaßen auftreten.

Dann gibt es Fehler die vom Hersteller verschuldet sind, in dem Falle Acer. Das können Hardware Fehler sein, oder Treiber Probleme oder ähnliches.
Da fällt mir zum Beispiel das Problem ein, dass das Tab sich ab und an aus dem Standby selbst erweckt hat. Wurde durch ein Firmwareupdate ja dann behoben.

Als Drittes gibt es Bugs, für die sowohl die Hersteller des Gerätes als auch die Entwickler des Betriebssystems Nichts können. Diese werden durch Apps hervorgerufen, und ich denke 90% aller Probleme sind auf fehlerhafte Apps zurück zu führen. Acer oder Android dafür verantwortlich zu machen wäre schlichtweg falsch.
Man könnte jetzt anmerken, dass der Market eine bessere (oder überhaupt eine) Kontrolle erhalten sollte. Das denke ich aber nicht, denn das gibt es bei Windows auch nicht.

Alles in Allem ist Das A500 garnicht so Buggy. Ich weiß garnicht wieso das hier so hochgespielt wird. Klar hat immer der ein oder andere ein Problem, aber sind wir doch mal ehrlich, bei welchem Gerät hat man das nicht.

Als Beispiel:
Meine Freundin hat sich vor zwei Jahren ein Sony Vaio geholt, für über 1000 Euro. Nach einem Jahr war das Mainboard im Eimer, noch ein halbes Jahr später der Grafikchip. Probelm ist nur: das ist kein Einzefall. Die Dinger sterben Reihenweise. Da sind wir doch noch ganz gut dran mit unserem SoD oder? XD
 
chrischi007 schrieb:
Ich finde es trotzdem schade und frech von den Herstellern ein "unfertiges" Produkt (für den Preis) auf den Markt zu werfen. Sicherlich hat Windows auch seine Probleme, aber es kostet auch "nur" 80 .

Letztendlich ist Android kostenlos (ist open-source), was du bezahlst ist die Hardware mit Android-Anpassung.
Windows kostet zwar "nur" 80 Euro, da hast du recht, allerdings brauchst du dann auch noch die Hardware, auf der Windows läuft.

Alles in allem macht Acer es auch nicht besser oder schlechter, als andere Hersteller. Preislich gesehen hat Acer jedoch eine Vorteil.

Dieser Text ist übrigens von meinem A500 gesendet worden.
 
chrischi007 schrieb:
Ich finde es trotzdem schade und frech von den Herstellern ein "unfertiges" Produkt (für den Preis) auf den Markt zu werfen. Sicherlich hat Windows auch seine Probleme, aber es kostet auch "nur" 80 €.

Ich sehe das mit den Tablets ähnlich wie mit Konsolen - ein abgeschlossenes (Hardware-) System mit Software. Da muss doch der Hersteller eigentlich ein 99%iges Ergebnis rausbringen, da er ja die Hardware selber zusammengestellt hat, oder?

Ich nutze das Tab seid 4 Wochen und mit ist noch keiner der genannten Bugs untergekommen, (SoD, Speicherbug) hab aber auch nicht gerootet. Ich gehe daher davon aus, das beide Bugs ihren Ursprung in einem App haben. Die Verantwortung für die Apps liegt aber weder bei dem Hersteller der Hardware noch beim Betriebssystem. Fehlerhaft programierte Software ist mir für Windows PC auch schon zu Hauf untergekommen. Ich empfinde das Tab daher nicht als unfertig.
 
schroedinger schrieb:
Da das Gerät noch ziemlich neu auf dem Markt ist gehören, wie bei anderen Herstellern auch, ein paar Fehler/Kinderkrankheiten meistens dazu.

Wenn ihr einen Fehler bemerkt und/oder eventuelle Lösungen dafür habt, dann bitte hier posten.

Build-Nummer: Acer_A500_1.112.01_EMEA_CUS7

Standby-Bug(s):
- Das Display schaltet sich ab und zu selbstständig ein. UPDATE: Scheint seit Firmware 1.141.01 behoben zu sein.
- Manchmal lässt sich das Gerät nicht aus dem Standby wecken und muss neu gestartet werden.
- Die Led an der Power-Taste leuchtet manchmal (weiss) im Betrieb, im Standby und manchmal auch gar nicht. (Orange bedeutet laden, aber was bedeutet weiss)

Tastatur hängt hinterher:
- Wenn man auf manchen Websites, z.B. hier im Forum, einen Text schreibt, dann erscheinen die Buchstaben mit einer gewissen Verzögerung im Eingabefeld. Bei Anwendungen, wie z.B. Color-Note konnte ich den Fehler bisher nicht beobachten.

Mobilfunk-Standby:
- Unter "Einstellungen > Über das Tablet > Akkuverbrauch" findet man Mobilfunk-Standby, welches einen relativ hohen Prozentsatz ausmacht. Über dieses Problem habe ich schon bei anderen Tablets gelesen.

Update:
Probleme mit Fritzbox 7270:
- Das A500 findet die Fritzbox nicht.
Lösung: Den Kanal der Fritzbox auf einen Kanal unter 11 ändern.


Im Browser öffnen sich Seiten in der Mobile-Ansicht:
- Manche Seiten werden als Mobile-Version angezeigt
Lösung 1: Dolphin HD benutzen, dort kann man den User-Agent einstellen.
Lösung 2: How to make Android's Honeycomb browser load desktop -- not mobile -- Web sites - Computerworld Blogs


Aldiko stürzt beim Lesen ab:
- Aldiko startet zwar, stürzt aber beim Lesen eines E-Books ab
Lösung: Das Programm stürzt beim Wechsel von Hoch- und Querformat ab, also hilft es den "Rotation-Lock" einzuschalten, bevor man das Buch öffnet.

super mit den Browsereinstellungen, endlich kann man die Webseiten normal ansehen und nicht in der mobile Variante!!!
 
Ich mache das derzeit auch noch ständig manuell, mit 3.1 ist es ja endlich eine Standarteinstellung, ohne den Debug Weg.

Mfg
Chris
 
also mein Iconia geht heute zurück, bin ziemlich enttäuscht. Nicht nur, dass Honeycomb ziemlich unausgereift ist, ich bin auch von der Tegra 2 Architektur nicht überzeugt. MKV HD Videos laufen nicht im High-Profile Modus und auch die Darstellung von PDF Dateien ist grottenschlecht. Wenn ich immer erst einige Sekunden warten muß, bis eine Seite in einem PDF Magazin scharf angezeigt wird, geht das überhaupt nicht. Kann natürlich sein, dass es zur Zeit keinen vernünftigen PDF-Viewer für Android gibt, aber auf dem iPad werden selbst dicke PDF-Dateien beim blättern flüssig angezeigt.
Die Verarbeitung beim Acer war auch nur mäßig, schon nach einer Woche fing die Rückseite an zu knarzen. Nun denn, beim Asus Transformer soll die Verarbeitung auch nur bescheiden sein, nur vom Xoom habe ich bisher nichts negatives gehört.

Übrigens, ein guter Indikator für die Rückläuferquoten sind die Warehousedeals bei Amazon: beim Acer finde ich doppelt so viele Warehouse Deals (also Geräte aus Rücksendungen) als beim Xoom
 
Dass die Verarbeitung beim A500 nicht so dolle, musste ich auch feststellen. Erst das vierte Gerät ist nun einwandfrei verarbeitet. Zum Glück ist Amazon da sehr kulant. Neben groben Spaltmaßen waren auch immer die Displays nicht sauber eingepasst. Doch das vierte ist nun nahezu perfekt. Dann macht das A500 richtig Laune.
 
roger mexico schrieb:
Dass die Verarbeitung beim A500 nicht so dolle, musste ich auch feststellen. Erst das vierte Gerät ist nun einwandfrei verarbeitet. Zum Glück ist Amazon da sehr kulant. Neben groben Spaltmaßen waren auch immer die Displays nicht sauber eingepasst. Doch das vierte ist nun nahezu perfekt. Dann macht das A500 richtig Laune.

Du hast drei Geräte zurückgegeben an Amazon? Respekt, so viel Geduld habe ich nicht mit Acer. So gehen dann natürlich auch die Zahlen bei den Amazon Warehouse Deals hoch :D
 
wodsl schrieb:
Übrigens, ein guter Indikator für die Rückläuferquoten sind die Warehousedeals bei Amazon: beim Acer finde ich doppelt so viele Warehouse Deals (also Geräte aus Rücksendungen) als beim Xoom

Was absoluter Quatsch ist. Um solch eine Aussage zu treffen, muß man schon die genauen Verkaufszahlen kennen.
 
Ich kann mich über die Verarbeitung meines Gerätes nicht beschweren, keine Pixelfehler, nix knarrt und auffällige Spaltmaße oder Staub habe ich auch nicht gesichtet und das beim ersten Gerät :ohmy:
 
Also für mich ist auch immer die Anzahl der Rezensionen ein Indikator. Kein anderes android Tablet hat in den letzten Wochen so zugelegt. Das xoom versucht sich schon seit Wochen zu plazieren und kriegt nix geschissen. Klar hat das Acer seine Macken aber ich denke als erster Anlauf nicht schlecht.
 
Ich kann mich über die Verarbeitung meines Gerätes nicht beschweren, keine Pixelfehler, nix knarrt und auffällige Spaltmaße oder Staub habe ich auch nicht gesichtet und das beim ersten Gerät
Kann ich auch nur bestätigen. Habe Null Probleme mit meinem Gerät, auch Software technisch bin ich zufrieden. Benutze es aber auch nur normal zum surfen, chaten und Zeitungen und Foren lesen.
 
Sese76 schrieb:
Also für mich ist auch immer die Anzahl der Rezensionen ein Indikator. Kein anderes android Tablet hat in den letzten Wochen so zugelegt. Das xoom versucht sich schon seit Wochen zu plazieren und kriegt nix geschissen. Klar hat das Acer seine Macken aber ich denke als erster Anlauf nicht schlecht.

Yepp, vor allem stimmt für mich beim Acer und auch noch beim Transformer das Preis-/Leistungsverhältnis, die anderen Geräte halte ich für überteuert. Wenn wir mal ehrlich sind, kaum einer braucht wirklich ein Tab, man hat die Dinger meist just for fun und dafür sind mir 800 Euro oder noch mehr einfach zu viel.
 
cha-cha schrieb:
Yepp, vor allem stimmt für mich beim Acer und auch noch beim Transformer das Preis-/Leistungsverhältnis, die anderen Geräte halte ich für überteuert. Wenn wir mal ehrlich sind, kaum einer braucht wirklich ein Tab, man hat die Dinger meist just for fun und dafür sind mir 800 Euro oder noch mehr einfach zu viel.

welches kostet denn 800 Euro und mehr? Da fällt mir jetzt spontan nur das 3D Tablet von LG ein. Auch für 400 Euro sollte man ein vernünftig verarbeitetes Gerät erwarten können.
 
Ja, an das dachte ich, die anderen bewegen sich eher alle so bei 600 Euro, 800 waren etwas hoch gegriffen, finde ich für Spielkram auch trotzdem noch recht teuer. Das LG schießt da allerdings schon den Vogel ab, wie erfolgreich sieht man ja hier im Forum :lol:
 
nach wievielen Wochen kommt denn der Speicher Bug ?
 
Also ich musste mein erstes Iconia auch zurück schicken, weil die Plastikabdeckung der Kamera sich abgelöst hat. Das zweite Gerät ist aber so weit einwandfrei in Ordnung. Solange ich das Ding bei Amazon anstandslos umtauschen kann, gibts da für mich auch kein Problem.
Mich stört momentan eigentlich nur der SoD. Den Akkuanzeigebug habe ich auch gelegentlich, aber da ich das Iconia ohnehin über Nacht lade, kann ich mir sicher sein, dass es aufgeladen ist, wenn ich es vom Strom ziehe.
Naja und die User Agent Geschichte vom Browser... der muss sich nur mal spontan selbst schließen und schon muss ich die ganze Sache neu einstellen...

Ich bin mal gespannt was das (hoffentlich) morgige Update bringt.
 
Komisch wie man sich auf so ein update freuen kann. Der Acer Server wird morgen ganz schön qualmen. Das kommt doch von Acer oder wird das von wem anderes geupt.

Also ich habe jetzt mal diesen Trick mit auf Flugmodus stellen und dann W-lan anschalen ausprobiert. Leider ist bei Akkverbrauch das "3g modul" immer noch an zweiter Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es kommt von Acer. Aber es wird wellenweise rausgeschickt, was heißt, dass einige von uns das Update vielleicht auch erst Ende der Woche erhalten (s. Facebook Post "Ggf. kann es ein bisschen dauern, weil das Update - um Server-Überlastungen zu vermeiden - in Wellen verschickt wird, aber allerspätestens Ende dieser Woche solltest Du Android 3.1 auf Deinem Tablet begrüßen können :) Viele Grüße, Dein Acer Team"
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
2.910
Hollapolla
H
B
Antworten
0
Aufrufe
2.460
bi-bein
B
L
Antworten
1
Aufrufe
11.090
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten